Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Große Produktauswahl
Top Marken
Sichere Zahlungsmethoden
Kontakt info@prevent-germany.com

Batterien sind in der Lage Solarenergie während Zeiten geringen Verbrauchs und hoher Energieerzeugung zu speichern und diese aufgenommene Einspeisung dann bei Bedarf wieder abzugeben. Sie bestehen typischerweise aus mehreren Zellen, die elektrochemische Prozesse nutzen, um Leistungskraft zu sammeln und umgewandelt als Strom freizusetzen.

Mit unserem vielfältigen Sortiment an Speichern und dem dazu passenden Zubehör können Sie ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Konzept zusammenstellen. LiFePo4-, GEL-, und AGM-Batterien. Powerstationen, Batterieschalter, Batteriewächter und die passenden Verbindungselemente ergeben ein Rundum-Paket.

Balkonanlagen - Balkonkraftwerke - autarke Versorgung unterwegs für Wohnmobil, Camper Boot oder beim Zelten/Wandern. Hausanlagen und kleine Outdoor-Anlagen draußen im Garten oder auf dem Feld/Koppel.

LIONTRON / FORSTER / BullTron / Victron Energy / MASTERVOLT / Saftkiste - Qualität und Zuverlässigkeit - Wir bieten nur Produkte von renommierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EPEVER® LiFePO4 Batterien 12,8V 50Ah – 205Ah integrierte BMS, Selbstheizung unter 0°C, A-Klasse LiFePO4-Zellen
Diese Serie nach EU-Standards zertifizierte 12,8V 50Ah - 205Ah-Lithiumbatterie zeichnet sich durch ein robustes ABS-Gehäuse. Sie bietet über 4000 Ladezyklen(über 5000 Ladezyklen für 12,8V 100Ah ), was eine außergewöhnlich lange Lebensdauer gewährleistet. Dank der Schutzart IP65 ist die Batterie sowohl staub- als auch wasserbeständig, wodurch sie sich ideal für verschiedene Einsatzbereiche eignet.Die integrierte Bluetooth-Kommunikation ermöglicht eine komfortable Überwachung in Echtzeit, während die eingebaute Selbstheizung für optimale Leistung auch bei niedrigen Temperaturen sorgt. Wichtige Zertifizierungen wie UN38.3, MSDS, IEC62619 und ROHS unterstreichen die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Modells.Das Batteriemodell ist eine hervorragende Wahl für Energiespeicherlösungen in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen. Es wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner Energiesysteme zu erfüllen und bietet eine Kombination aus hoher Effizienz, Langlebigkeit und verlässlicher Leistung.Besondere MerkmaleA-Klasse LiFePO4-Zellen mit Zellbalance-FunktionIntegriertes Bluetooth für einfache Verbindung und ÜberwachungIntegriertes BMS mit umfangreichen SchutzvorrichtungenIntegrierte Selbstheizung hält die Batterietemperatur beim Aufladen immer über 0°CÜber 4000 Zyklen bei 80 % DOD unter Standardbedingungen (25 °C, 0,5 C)Bis zu 3-Mal mehr Ladezyklen im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure BatterienRobustes ABS-Gehäuse mit ausgezeichneter Wärmeableitung und verbesserter Sicherheit.Nennspannung: 12,8VBatteriepolklemme: M8IP-Schutzart: IP65Zertifizierungen: UN38.3, MSDS, IEC62619, CE-RED, ROHSTechnische DatenHerstellermodellLFPO.64KWH12.8V-P65L2GT40LFP1.28KWH12.8V-P65L2EV50LFP1.92KWH12.8V-P65L2TN40LFP2.56KWH12.8V-P65L2GF40EAN Code4260558576235426055857624242605585762284260558576259Artikelnummer4912064-EPEVER4912128-EPEVER4912192-EPEVER4912256-EPEVERNennspannung12,8VNennkapazität(AH)50Ah100Ah150Ah205AhNennenergie(WH)640Wh1280Wh1920Wh2560WhPackmodus4S1PDauerentladestrom(A)50A100A100A150ALadeschlussspannung(V)14,4VEntladeschlussspannung(V)10,4VMax. Ladestrom(A)50A100A100A150AMax. Entladestrom(A)100A150A150A200ASpitzenentladestrom(A)100A@10S 150A@2S180A@10S 250A@2S180A@10S 250A@2S240A@10S 300A@2SEmpfohlener Entladestrom(A)25A50A75A100AEmpfohlene Entladetiefe(%)80%Betriebslebensdauer(25 °C, 0,5 °C) 80 % DOD≥4000 Zyklen≥5000 Zyklen≥4000 Zyklen≥4000 ZyklenKommunikationBluetoothBetriebstemperaturEntladen: -20°C ~ +60°C, Laden: 0°C ~ +50°C (Automatische Erwärmung beim Aufladen unter 0°C)Lagertemperatur(℃)5℃ ~ +35℃Empfohlene Lagerfeuchtigkeit20% ~ 80%BatteriepolklemmeM8Abmessungen(L*B*H)260 * 168 * 210mm340 * 185* 219mm522 * 268 * 218mm522 * 268 * 218mmGewicht(kg)7,6 ± 0,512,2 ± 0,517,9 ± 0,523,1 ± 0,5ZertifikatUN38.3,MSDS,IEC62619,CE-RED,ROHSSchutzklasseIP65Xiaoxiang Electric APP Download

Ab 169,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

FOX ESS® H3-10.0-E Hybrid-Wechselrichter, H3-Serie 10KW (für PV 30*410W), 3-phasig
FOX ESS® Hybrid-/AC-Wechselrichter, H3/AC3-Serie 5 – 12 kWh, 3-phasigFOX ESS ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Wechselrichter- und Energiespeicherlösungen. FOX ESS-Produkte, die von einigen der weltweit führenden Wechselrichter- und Batterieexperten entwickelt werden, sind bahnbrechend und bieten den Kunden die fortschrittlichsten Produktmerkmale, die derzeit verfügbar sind, gepaart mit einer konkurrenzlosen Leistung und Zuverlässigkeit.Steckt voller fortschrittlicher Funktionen – die Hybrid-Reihe von FOX ESS. Entdecken Sie eine neue Wechselrichterklasse. Mit diesem Hybridwechselrichter könnten Sie Ihr System erweitern, indem Sie zusätzliche Batterien hinzufügen. Dies ermöglicht eine skalierbare Speicherkapazität von bis zu 33,24kWh.Besondere MerkmaleNiedrige Eingangsspannung bereits bei 160V.3-phasige Batteriekapazität bis 28,21kWhÜberwachen Sie Ihren Wechselrichter aus der Ferne via Smartphone App oder Webportal10-fach skalierbar bis 282,1kWh3-phasige NotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) > 20ms integriertHohes Be- und Entladen von 6 bis 12kW AC.Technische DatenModellH3-5.0-EAC3-5.0-EH3-6.0-EAC3-6.0-EH3-8.0-EAC3-8.0-EH3-10.0-EAC3-10.0-EH3-12.0-EEINGANG (DC) -(NUR FÜR HYBRID)Max. empfohlene DC-Leistung [W]A:4000 B:4000A:4500 B:4500A:8000 B:5000A:8000 B:5000A:9000 B:6000Max. DC Spannung [V]1000Startbetriebsspannung [V]160DC-Nennbetriebsspannung [V]720MPPT-Spannungsbereich [Vdc]160 ~ 950Max. Eingangsstrom [A]14/1414/1426/1426/1426/14Max. Kurzschlussstrom [A]16/1616/1632/1632/1632/16Anz. MPPT-Tracker2Stränge pro MPPT-Tracker1/11/12/12/12/1BATTERIETypLithiumbatterie (LFP)Batteriespannungsbereich [V]180 ~ 600 1Max.Lade-/Entladestrom [A]26,0SchnittstellenCAN (Wechselrichter), RS485 (upgrade BMS)EINGANG (AC) UND AUSGANG (AC) (NETZ)Max. AC-Eingangsleistung [VA]1000012000160001600016000Max. AC Eingangsstrom (pro Phase) [A]15,218,224,224,224,2AC-Nennleistung [W]5000600080001000012000Max. AC-Leistung [VA]5500660088001100013200Nennausgangsstrom (pro Phase) [A]7,28,711,614,517,4Max. Ausgangsstrom [A]8,810,614,117,621,2Nennausgangsspannung [Vac]3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240Nennnetzfrequenz [Hz]50/60Leistungsfaktor/ Blindleistungsfaktor (cos phi)1 (Einstellbereich von 0,8 kap bis 0,8 ind)Klirrfaktor (THDi) [%]< 3 @NennleistungAUSGANG-USV (MIT BATTERIE)Max. AC-Leistung [VA]5000600080001000012000Max. AC-Leistung(60s) [VA]1000012000140001500015000USV Max. Strom [A] (Pro Phase) [A]7,28,711,614,517,4USV-Nennspannung [V]3L/N/PE 400/230Nennnetzfrequenz [Hz]50/60Leistungsfaktor/ Blindleistungsfaktor (cos phi)1 (Einstellbereich von 0,8 kap bis 0,8 ind)Klirrfaktor (THDv) (lineare Last) [%]< 3 @NennleistungSchaltzeit(ms)< 20WIRKUNGSGRDAEurop. Wirkungsgrad [%]97,3Max. Wirkungsgrad [%]98,0Max. Wirkungsgrad (PV zu Batterie) Volllast [%]98,5Max.Wirkungsgrad (Batterie zu AC) Volllast [%]97,0SCHUTZ & FUNKTIONENIsolationsüberwachungJaFehlerstromüberwachungJaDC-VerpolungsschutzJaAnti-Islanding-SchutzJaAC-KurzschlussschutzJaAC-Ausgang Überstromschutz/ÜberspannungsschutzJaDC Schalter (nur für Hybrid)JaÜberspannungsschutz (SPD)DC: Type II, /AC: Type IIAFCI SchutzOptionalALLGEMEINE DATENAbmessungen (BxHxT) [mm]449*519*198Nettogewicht [kg]28kgInstallationWandmontiertTopologieTransformatorlosKühlungNatürliche KühlungNatürliche KühlungNatürliche KühlungLüfterLüfterNormale Geräuschemission [dB]3535354545Max. Betriebshöhe [m]2000Betriebstemperaturbereich [°C]-25°C ~ 60°CLuftfeuchtigkeit [%]0 ~ 100Schutzart (nach IEC 60529)IP65Eigenverbrauch (Nacht) [W]< 10KommunikationWiFi, LAN, 4G, GPRS (Optional)Schnittstellen2*RS485, DRM, Ripple Control, USBAnzeigeLCD, App, WebsiteZERTIFIZIERUNGEN (WEITERE AUF ANFRAGE ERHÄLTLICH)SicherheitEN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1EMVEN 61000-6-1/2/3/4ZertifikateEN 50549-1, Tor Erzeuger Typ A, OVE-DIRECTIVE R25, C10/11, VDE-AR-N 4105,UTE C15-712-1, NRS 097-2-1, NTS TypeA, CEI 0-21*1. Die minimale Betriebsbatteriespannung beträgt 150V.

1.981,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

FOX ESS® H3-8.0-E Hybrid-Wechselrichter, H3-Serie 8KW (für PV 24*410W), 3-phasig
FOX ESS® Hybrid-/AC-Wechselrichter, H3/AC3-Serie 5 – 12 kWh, 3-phasigFOX ESS ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Wechselrichter- und Energiespeicherlösungen. FOX ESS-Produkte, die von einigen der weltweit führenden Wechselrichter- und Batterieexperten entwickelt werden, sind bahnbrechend und bieten den Kunden die fortschrittlichsten Produktmerkmale, die derzeit verfügbar sind, gepaart mit einer konkurrenzlosen Leistung und Zuverlässigkeit.Steckt voller fortschrittlicher Funktionen – die Hybrid-Reihe von FOX ESS. Entdecken Sie eine neue Wechselrichterklasse. Mit diesem Hybridwechselrichter könnten Sie Ihr System erweitern, indem Sie zusätzliche Batterien hinzufügen. Dies ermöglicht eine skalierbare Speicherkapazität von bis zu 33,24kWh.Besondere MerkmaleNiedrige Eingangsspannung bereits bei 160V.3-phasige Batteriekapazität bis 28,21kWhÜberwachen Sie Ihren Wechselrichter aus der Ferne via Smartphone App oder Webportal10-fach skalierbar bis 282,1kWh3-phasige NotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) > 20ms integriertHohes Be- und Entladen von 6 bis 12kW AC.Technische DatenModellH3-5.0-EAC3-5.0-EH3-6.0-EAC3-6.0-EH3-8.0-EAC3-8.0-EH3-10.0-EAC3-10.0-EH3-12.0-EEINGANG (DC) -(NUR FÜR HYBRID)Max. empfohlene DC-Leistung [W]A:4000 B:4000A:4500 B:4500A:8000 B:5000A:8000 B:5000A:9000 B:6000Max. DC Spannung [V]1000Startbetriebsspannung [V]160DC-Nennbetriebsspannung [V]720MPPT-Spannungsbereich [Vdc]160 ~ 950Max. Eingangsstrom [A]14/1414/1426/1426/1426/14Max. Kurzschlussstrom [A]16/1616/1632/1632/1632/16Anz. MPPT-Tracker2Stränge pro MPPT-Tracker1/11/12/12/12/1BATTERIETypLithiumbatterie (LFP)Batteriespannungsbereich [V]180 ~ 600 1Max.Lade-/Entladestrom [A]26,0SchnittstellenCAN (Wechselrichter), RS485 (upgrade BMS)EINGANG (AC) UND AUSGANG (AC) (NETZ)Max. AC-Eingangsleistung [VA]1000012000160001600016000Max. AC Eingangsstrom (pro Phase) [A]15,218,224,224,224,2AC-Nennleistung [W]5000600080001000012000Max. AC-Leistung [VA]5500660088001100013200Nennausgangsstrom (pro Phase) [A]7,28,711,614,517,4Max. Ausgangsstrom [A]8,810,614,117,621,2Nennausgangsspannung [Vac]3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240Nennnetzfrequenz [Hz]50/60Leistungsfaktor/ Blindleistungsfaktor (cos phi)1 (Einstellbereich von 0,8 kap bis 0,8 ind)Klirrfaktor (THDi) [%]< 3 @NennleistungAUSGANG-USV (MIT BATTERIE)Max. AC-Leistung [VA]5000600080001000012000Max. AC-Leistung(60s) [VA]1000012000140001500015000USV Max. Strom [A] (Pro Phase) [A]7,28,711,614,517,4USV-Nennspannung [V]3L/N/PE 400/230Nennnetzfrequenz [Hz]50/60Leistungsfaktor/ Blindleistungsfaktor (cos phi)1 (Einstellbereich von 0,8 kap bis 0,8 ind)Klirrfaktor (THDv) (lineare Last) [%]< 3 @NennleistungSchaltzeit(ms)< 20WIRKUNGSGRDAEurop. Wirkungsgrad [%]97,3Max. Wirkungsgrad [%]98,0Max. Wirkungsgrad (PV zu Batterie) Volllast [%]98,5Max.Wirkungsgrad (Batterie zu AC) Volllast [%]97,0SCHUTZ & FUNKTIONENIsolationsüberwachungJaFehlerstromüberwachungJaDC-VerpolungsschutzJaAnti-Islanding-SchutzJaAC-KurzschlussschutzJaAC-Ausgang Überstromschutz/ÜberspannungsschutzJaDC Schalter (nur für Hybrid)JaÜberspannungsschutz (SPD)DC: Type II, /AC: Type IIAFCI SchutzOptionalALLGEMEINE DATENAbmessungen (BxHxT) [mm]449*519*198Nettogewicht [kg]28kgInstallationWandmontiertTopologieTransformatorlosKühlungNatürliche KühlungNatürliche KühlungNatürliche KühlungLüfterLüfterNormale Geräuschemission [dB]3535354545Max. Betriebshöhe [m]2000Betriebstemperaturbereich [°C]-25°C ~ 60°CLuftfeuchtigkeit [%]0 ~ 100Schutzart (nach IEC 60529)IP65Eigenverbrauch (Nacht) [W]< 10KommunikationWiFi, LAN, 4G, GPRS (Optional)Schnittstellen2*RS485, DRM, Ripple Control, USBAnzeigeLCD, App, WebsiteZERTIFIZIERUNGEN (WEITERE AUF ANFRAGE ERHÄLTLICH)SicherheitEN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1EMVEN 61000-6-1/2/3/4ZertifikateEN 50549-1, Tor Erzeuger Typ A, OVE-DIRECTIVE R25, C10/11, VDE-AR-N 4105,UTE C15-712-1, NRS 097-2-1, NTS TypeA, CEI 0-21*1. Die minimale Betriebsbatteriespannung beträgt 150V.

2.298,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

FOX ESS® H3-12.0-E Hybrid-Wechselrichter, H3-Serie 12KW (für PV 36*410W), 3-phasig
FOX ESS® Hybrid-/AC-Wechselrichter, H3/AC3-Serie 5 – 12 kWh, 3-phasigFOX ESS ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Wechselrichter- und Energiespeicherlösungen. FOX ESS-Produkte, die von einigen der weltweit führenden Wechselrichter- und Batterieexperten entwickelt werden, sind bahnbrechend und bieten den Kunden die fortschrittlichsten Produktmerkmale, die derzeit verfügbar sind, gepaart mit einer konkurrenzlosen Leistung und Zuverlässigkeit.Steckt voller fortschrittlicher Funktionen – die Hybrid-Reihe von FOX ESS. Entdecken Sie eine neue Wechselrichterklasse. Mit diesem Hybridwechselrichter könnten Sie Ihr System erweitern, indem Sie zusätzliche Batterien hinzufügen. Dies ermöglicht eine skalierbare Speicherkapazität von bis zu 33,24kWh.Besondere MerkmaleNiedrige Eingangsspannung bereits bei 160V.3-phasige Batteriekapazität bis 28,21kWhÜberwachen Sie Ihren Wechselrichter aus der Ferne via Smartphone App oder Webportal10-fach skalierbar bis 282,1kWh3-phasige NotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) > 20ms integriertHohes Be- und Entladen von 6 bis 12kW AC.Technische DatenModellH3-5.0-EAC3-5.0-EH3-6.0-EAC3-6.0-EH3-8.0-EAC3-8.0-EH3-10.0-EAC3-10.0-EH3-12.0-EEINGANG (DC) -(NUR FÜR HYBRID)Max. empfohlene DC-Leistung [W]A:4000 B:4000A:4500 B:4500A:8000 B:5000A:8000 B:5000A:9000 B:6000Max. DC Spannung [V]1000Startbetriebsspannung [V]160DC-Nennbetriebsspannung [V]720MPPT-Spannungsbereich [Vdc]160 ~ 950Max. Eingangsstrom [A]14/1414/1426/1426/1426/14Max. Kurzschlussstrom [A]16/1616/1632/1632/1632/16Anz. MPPT-Tracker2Stränge pro MPPT-Tracker1/11/12/12/12/1BATTERIETypLithiumbatterie (LFP)Batteriespannungsbereich [V]180 ~ 600 1Max.Lade-/Entladestrom [A]26,0SchnittstellenCAN (Wechselrichter), RS485 (upgrade BMS)EINGANG (AC) UND AUSGANG (AC) (NETZ)Max. AC-Eingangsleistung [VA]1000012000160001600016000Max. AC Eingangsstrom (pro Phase) [A]15,218,224,224,224,2AC-Nennleistung [W]5000600080001000012000Max. AC-Leistung [VA]5500660088001100013200Nennausgangsstrom (pro Phase) [A]7,28,711,614,517,4Max. Ausgangsstrom [A]8,810,614,117,621,2Nennausgangsspannung [Vac]3L/N/PE 380/220; 400/230; 415/240Nennnetzfrequenz [Hz]50/60Leistungsfaktor/ Blindleistungsfaktor (cos phi)1 (Einstellbereich von 0,8 kap bis 0,8 ind)Klirrfaktor (THDi) [%]< 3 @NennleistungAUSGANG-USV (MIT BATTERIE)Max. AC-Leistung [VA]5000600080001000012000Max. AC-Leistung(60s) [VA]1000012000140001500015000USV Max. Strom [A] (Pro Phase) [A]7,28,711,614,517,4USV-Nennspannung [V]3L/N/PE 400/230Nennnetzfrequenz [Hz]50/60Leistungsfaktor/ Blindleistungsfaktor (cos phi)1 (Einstellbereich von 0,8 kap bis 0,8 ind)Klirrfaktor (THDv) (lineare Last) [%]< 3 @NennleistungSchaltzeit(ms)< 20WIRKUNGSGRDAEurop. Wirkungsgrad [%]97,3Max. Wirkungsgrad [%]98,0Max. Wirkungsgrad (PV zu Batterie) Volllast [%]98,5Max.Wirkungsgrad (Batterie zu AC) Volllast [%]97,0SCHUTZ & FUNKTIONENIsolationsüberwachungJaFehlerstromüberwachungJaDC-VerpolungsschutzJaAnti-Islanding-SchutzJaAC-KurzschlussschutzJaAC-Ausgang Überstromschutz/ÜberspannungsschutzJaDC Schalter (nur für Hybrid)JaÜberspannungsschutz (SPD)DC: Type II, /AC: Type IIAFCI SchutzOptionalALLGEMEINE DATENAbmessungen (BxHxT) [mm]449*519*198Nettogewicht [kg]28kgInstallationWandmontiertTopologieTransformatorlosKühlungNatürliche KühlungNatürliche KühlungNatürliche KühlungLüfterLüfterNormale Geräuschemission [dB]3535354545Max. Betriebshöhe [m]2000Betriebstemperaturbereich [°C]-25°C ~ 60°CLuftfeuchtigkeit [%]0 ~ 100Schutzart (nach IEC 60529)IP65Eigenverbrauch (Nacht) [W]< 10KommunikationWiFi, LAN, 4G, GPRS (Optional)Schnittstellen2*RS485, DRM, Ripple Control, USBAnzeigeLCD, App, WebsiteZERTIFIZIERUNGEN (WEITERE AUF ANFRAGE ERHÄLTLICH)SicherheitEN 62109-1, EN 62109-2, EN 62477-1EMVEN 61000-6-1/2/3/4ZertifikateEN 50549-1, Tor Erzeuger Typ A, OVE-DIRECTIVE R25, C10/11, VDE-AR-N 4105,UTE C15-712-1, NRS 097-2-1, NTS TypeA, CEI 0-21*1. Die minimale Betriebsbatteriespannung beträgt 150V.

2.472,95 €*

Batterien / Speicher / Akkus / Stromquellen / Kraftspeicher / Lithium-Ionen
Viele Begriffe – eine Bedeutung - Batterien: Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie. Sie können überschüssige Energie speichern, die während Spitzenzeiten erzeugt wird und diese bei Bedarf abgeben, wenn die Energieerzeugung niedrig ist. Durch die Verwendung von Speicherbatterien kann die Netzstabilität verbessert werden, indem sie als Puffer für Schwankungen in der Stromerzeugung dienen. Dies ist besonders wichtig in dezentralen Energiesystemen. Akkus können als Backup-Stromquelle dienen, um relevante Systeme bei Stromausfällen zu versorgen. Dies ist wichtig für die Notstromversorgung privater Haushalte, ungewollte Ausfälle von Peripheriegeräten in Unternehmen / Krankenhäusern und kritischen Situationen bei Einsatzfahrzeugen und Rettungsbooten.

Der Einsatz von Speichern kann die Belastung des Stromnetzes reduzieren, insbesondere während Spitzenzeiten, indem sie Strom aus gepufferten Reserven bereitstellen. Insgesamt tragen Kraftspeicher dazu bei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit von Energiesystemen zu verbessern.

LiFePO4-Batterien gelten als sicherer im Vergleich zu einigen anderen Batterien. Dies liegt daran, dass sie thermisch stabiler sind und eine geringere Tendenz zur Überhitzung aufweisen. Sie haben eine längere Lebensdauer und können eine höhere Anzahl von Ladezyklen erreichen, bevor ihre Leistung signifikant abnimmt. LiFePO4-Akkus weisen eine etwas niedrigere Energiedichte auf, das bedeutet, dass sie pro Gewichtseinheit weniger Energie speichern können. Dennoch bieten sie eine gute Leistung und sind für Anwendungen geeignet, bei denen Sicherheit und Lebensdauer im Vordergrund stehen z.B. Elektrofahrzeuge, Solarspeicher, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und tragbare Elektronik. Sie haben in der Regel ein gutes Ladeverhalten und können relativ schnell Energie beziehen. Überladung und Tiefenentladung sollten jedoch vermieden werden, um die Lebensdauer zu maximieren.

GEL-Batterien können in verschiedenen Positionen eingebaut werden, da das Gel eine flüssige Elektrolytlage verhindert. GEL-Akkus sind in der Regel zyklenfest, das bedeutet, dass sie wiederholt geladen und entladen werden können, ohne dass ihre Leistung stark abnimmt. Im Vergleich zu anderen Batterietypen weisen GEL-Speicher eine geringe Selbstentladungsrate auf, so bleiben sie länger geladen, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Diese Eigenschaften machen GEL-Batterien zu einer bevorzugten Wahl in Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Stromversorgung und geringe Wartung wichtig ist, wie beispielsweise in Solarstromanlagen, Wohnmobilen, Booten und ähnlichen Anwendungen für erneuerbare Energien.

AGM-Batterien bestehen aus Elektrolyt der in Vlies versiegelt zwischen Bleiplatten montiert ist. Wie herkömmliche Blei-Säure-Batterien basiert auch die AGM-Batterie auf der Wechselwirkung von Blei und Schwefelsäure, um elektrische Energie zu erzeugen. AGM-Akkus weisen eine niedrige Selbstentladungsrate auf, so bleiben sie länger geladen, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Da sie versiegelt sind, benötigen AGM-Speicher im Allgemeinen keine regelmäßige Wartung wie z.B. das Nachfüllen von Elektrolyt. AGM-Stromquellen werden häufig in USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) und Notstromsystemen, sowie in Solaranlagen und anderen erneuerbaren Energiequellen verwendet und bieten somit eine zuverlässige Stromversorgung in unterschiedlichen Umgebungen.