Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Große Produktauswahl
Top Marken
Sichere Zahlungsmethoden
Kontakt info@prevent-germany.com

Solartechnik - die Wichtigkeit von Wechselrichtern liegt vor allem in ihrer Funktion zur Integration erneuerbarer Energiequellen in ein Stromnetz. Da Solarmodule Gleichstrom erzeugen, ist ein Wechselrichter notwendig, um diesen in Wechselstrom umzuwandeln.

Solarladeregler spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Stromübertragung, dem Schutz der Batterien und der Sicherstellung der effizienten und sicheren Nutzung von erzeugter Energie. Sie gewährleisten die korrekte Funktion des gesamten Solarstromsystems, indem die Regler verschiedene Parameter überwachen und steuern.

DC-Verbraucher finden spezifische Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie in Campern, auf Booten und in der Gerätekommunikation. In der Praxis werden viele elektronische Geräte wie Pumpen, Transformatoren, Anlagen zur Systemüberwachung und andere tragbare Einrichtungen von Gleichstromquellen wie Batterien betrieben.

Die Systemüberwachung bei Solaranlagen ist entscheidend, um einen effizienten Betrieb, eine maximale Leistung und eine frühzeitige Fehlererkennung zu gewährleisten. Dies führt zu einer verbesserten Gesamtleistung, reduzierten Betriebskosten und zu einer längeren Lebensdauer der Solaranlage.

preVent GmbH / MASTERVOLT /  Victron Energy / VOTRONIC / Phaesun / Solis / ECOFLOW / LILIE / Hoymiles - Qualität und Zuverlässigkeit - Wir bieten nur Produkte von renommierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Solarladeregler SMR-MPPT1050 IP67 12V 10A Laderegler - Infrarot oder Bluetooth preVent MPPT
preVent wasserdichter MPPT Solarladeregler IP67 12V 10A - Ausführung in Infrarot oder Bluetooth. Ideal im Außenbereich z.B. im maritimen Bereich - Boote, Weidezaungeräten, Straßenlaternen, im Motorraum etc.. Ein kurzer Blick auf die LED verrät in welchem Ladezustand der Laderegler sich befindet. Dieser sehr zuverlässiger Solarladeregler lässt sich entweder durch die Infrarot Fernbedienung auf den jeweiligen Batterietyp einstellen/auswerten oder via Bluetooth - je nach Modell. Die Bluetooth Variante lässt sogar ein bis zu 30 Tage Historie zu. Bitte beachten Sie, dass die Bluetooth Variante nur mit Android Geräten und IOS Geräten funktioniert. Standardmäßig für unsere Solartaschen 120W / 135W verwendete SAE Stecker bieten eine einfach steckbare und schnelle Lösungen an.➤  Hinweis: Der eventuell im Handbuch oder in der Software aufgeführte Lastausgang ist nicht vorhanden! Technische Daten   System Spannung 12VDC Max Ladestrom 10A MPPT-Ladespannung <14,5V @ 25°C Boost Spannung (Boost) 14,5V @25°C (14,0V bis 14,8V Programmierbar) Ausgleichsspannung/Konstant/Absorption 14,8V @25°C (14,0V bis 15,0V Programmierbar) Erhaltungs-Spannung / Float 13,7V @25°C (13,0V bis 14,5V Programmierbar) CVT 10,0V bis 17,0V – Programmierbar Lithium CVR 9,0V bis 15,0V – Programmierbar Lithium Max Spannung auf Batterie 25V Batterietyp geeignet Liquid (Säure), GEL, AGM, Lithium Temperatur Kompensation -4,17mV/K pro Zelle (Boost, Ausgleichsladung) -3,33mV/K pro Zelle (Float) Max. Spannung Solarmodul 45V Max. Solarleistung 130W MPPT Tracking Bereich (Batterie Spannung +1,0V) - Voc*0,9 Max. Tracking Effizienz >99,9% Max. Ladungskonversion 96,5% Bluetooth Reichweite Ca. 10m Eigenverbrauch 8mA @ 12V Arbeitstemperaturbereich -35 - +60°C Umgebungsluftfeuchtigkeit 0-100% nicht kondensierend Abmessungen 85,8 - 81 - 23,1 mm Gewicht 260 g Schutzklasse IP67  

Ab 30,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron steckbares SmartSolar Control Display für SmartSolar MPPT Laderegler
Victron Energy SmartSolar Control Display, ein einsteckbares LCD-Display für SmartSolar Lade-Regler. Entfernen Sie einfach die Gummidichtung, die den Stecker an der Vorderseite des Reglers schützt, und stecken Sie das Display ein.Das Display wird direkt an der Vorderseite des Solarladegeräts angeschlossen. Es lässt sich sowohl als permanentes als auch als temporäres Display verwenden. Entfernen Sie einfach die Kunststoffabdeckung, die das Displayterminal an der Vorderseite des Controllers schützt, und verbinden Sie dann das Display.Das Display kann zur Überwachung des Solarladegeräts und zur Anzeige von Live- und Verlaufsdaten verwendet werden. Das Display kann auch zum Konfigurieren von Einstellungen des Solarladegeräts verwendet werden

30,35 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

preVent MPPT Solarladeregler MT1550 EU 15A 12V Laderegler Wohnmobil Boot
PreVent MPPT-Solarladeregler MT1550EU - fortschrittliche MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking), speziell für Solarsysteme entwickelt - die Effizienz des Ladereglers reicht bis zu 98%.➤  Ausgestattet mit einer Reihe von herausragenden Eigenschaften- Innovative Max Power Point Tracking (MPPT) -Technologie, Tracking-Effizienz >97 %- Hohe Ladeumwandlung, Effizienz bis zu 98%- LCD-Display, leichtes Ablesen von Betriebsdaten und Zustand- Echtzeit-Monitoring- 12 Volt Batteriespannung- Einstellung für AGM-, Blei-Säure- und Gel-Batterien; der Laderegler ist nicht für andere Batterietypen  geeignet, wie z. B. Nickel Cadmium, Nickel Metallhydrid,   Lithium Ionen und andere wiederaufladbare Batterien- Externer Temperatursensor, automatische Temperaturkompensation- Zwei USB-Ladebuchsen Technische Daten   Batteriespannung 12V Max. Ladestrom 15A MPPT Ladespannung <14.5V @25°C Boost Spannung 14,5V @25°C Ausgleichsspannung 14,8V @25°C Float Spannung 13,7V @25°C Abschaltspannung 10,8 - 11,8V Wiedereinschaltspannung 11,6 - 12,8V Überspannungsschutz 15,5V Max Spannung auf Batterie Terminal 35V Temperatur Kompensation -4,17mV/K pro Zelle (Boost, Ausgleichsladung); -3,33mV/K pro Zelle (Float) Batterie Typ AGM, Gel, Flüssig Max. Spannung Solarmodul 35V Max. Solarleistung 200W Tag/Nacht Erkennung 8,0V MPPT Tracking Bereich (Batterie Spannung +1,0V) - Voc*0,9 Ausgangsstrom Load Ausgang 15A USB-Ladeausgang 5V, 2A Arbeitsmodus Standard, D2D, Straßenlampe, benutzerdefinierter Modus Max. Tracking Effizienz >99,9% Max. Ladungskonversion 98,0% Abmessungen 189 x 96 x 53 mm Gewicht 420g Schutzklasse IP32 Eigenverbrauch 7mA Arbeitstemperaturbereich -20 - +55°C Lagerungstemperatur -25 - +80°C Umgebungsluftfeuchtigkeit 0-100% nicht kondensierend  

41,03 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron BlueSolar MPPT Laderegler 75/10 mit BatteryLife Funktion
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das BlueSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das Blue Solar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres BlueSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie einen Bluetooth Dongle anbringen und ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.Die Funktion 'Intelligenter Lastausgang' verhindert Schäden, die durch die Verwendung "leerer" Batterien verursacht werden. Sie können die Spannung konfigurieren, bei der das BlueSolar eine Last trennt - dadurch verhindern Sie eine übermäßige Entladung Ihrer Batterien. Und hier kommt der Clou: Das BlueSolar versucht jeden Tag, die Batterie wieder auf 100 % zu laden. Ist das nicht möglich - z. B. bei schlechtem Wetter - hebt es den Spannungswert zur Abtrennung täglich an, bis es erfolgreich ist. Wir nennen diese Funktion BatteryLife, da sie die Funktionsweise erhält und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Bei einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) auftreten. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar-Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.➤  Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %➤  Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten siehe Gebrauchsanleitung)➤  Umfassender elektronischer SchutzÜbertemperaturschutz und Lastminderung bei erhöhten Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. PV-Rückstromschutz.➤  Strommessung der Batterie über ZusatzgeräteMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen.Technische Informationen Batteriespannung   12 / 24V Automatische Wahl Nennladestrom                                        10A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a, b)   145W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a, b)   290W Nominale PV-Leistung, 48 V 1a, b)     n.a. Max. PV/Kurzschlussstrom 2) 13A Automatische Lastabschaltung Ja Maximale PV-Leerspannung   75V Spitzenwirkungsgrad 98% Eigenverbrauch – Laden ein 12V: 25 mA 24V: 15 mA Eigenverbrauch – Laden aus 12V: 25 mA 24V: 15 mA „Konstant“-Ladespannung (absorption) 14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)    13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Laststrom   15A Abschalten der Last bei geringer Spannung       11,1V / 22,2V / 44,4V oder 11,8V / 23,6V / 47,2V oder Battery Life Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedriger Spannung 13,1V / 26,2V / 52,4V oder 14V / 28V / 56V oder Battery Life Algorithmus Schutz   Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte   95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport  VE.Direct GEHÄUSE   Farbe    Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse   6 mm² / AWG10 Schutzklasse      IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht     0,5 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]   100 x 113 x 40 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung 1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. 2) Eine PV-Anlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.  

42,84 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron BlueSolar MPPT Laderegler 75/15 mit BatteryLife Funktion
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das BlueSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das Blue Solar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres BlueSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie einen Bluetooth Dongle anbringen und ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.Die Funktion 'Intelligenter Lastausgang' verhindert Schäden, die durch die Verwendung "leerer" Batterien verursacht werden. Sie können die Spannung konfigurieren, bei der das BlueSolar eine Last trennt - dadurch verhindern Sie eine übermäßige Entladung Ihrer Batterien. Und hier kommt der Clou: Das BlueSolar versucht jeden Tag, die Batterie wieder auf 100 % zu laden. Ist das nicht möglich - z. B. bei schlechtem Wetter - hebt es den Spannungswert zur Abtrennung täglich an, bis es erfolgreich ist. Wir nennen diese Funktion BatteryLife, da sie die Funktionsweise erhält und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Bei einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) auftreten. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar-Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.➤  Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %➤  Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten siehe Gebrauchsanleitung)➤  Umfassender elektronischer SchutzÜbertemperaturschutz und Lastminderung bei erhöhten Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. PV-Rückstromschutz.➤  Strommessung der Batterie über ZusatzgeräteMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen.Technische Informationen Batteriespannung   12 / 24V Automatische Wahl Nennladestrom                                        15A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a, b)   220W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a, b)   440W Nominale PV-Leistung, 48 V 1a, b)     n.a. Max. PV/Kurzschlussstrom 2) 15A Automatische Lastabschaltung Ja Maximale PV-Leerspannung   75V Spitzenwirkungsgrad 98% Eigenverbrauch – Laden ein 12V: 25 mA 24V: 15 mA Eigenverbrauch – Laden aus 12V: 25 mA 24V: 15 mA „Konstant“-Ladespannung (absorption) 14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)    13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Laststrom   15A Abschalten der Last bei geringer Spannung       11,1V / 22,2V / 44,4V oder 11,8V / 23,6V / 47,2V oder Battery Life Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedriger Spannung 13,1V / 26,2V / 52,4V oder 14V / 28V / 56V oder Battery Life Algorithmus Schutz   Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte   95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport  VE.Direct GEHÄUSE   Farbe    Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse   6 mm² / AWG10 Schutzklasse      IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht     0,5 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]   100 x 113 x 40 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung 1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. 2) Eine PV-Anlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.  

48,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron SmartSolar MPPT Laderegler 75/10 mit Last-Ausgang
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das SmartSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das SmartSolar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer. Der SmartSolar-Laderegler lädt sogar eine stark entladene Batterie wieder auf. Er kann mit einer Batteriespannung von nur 0 Volt arbeiten, vorausgesetzt, die Zellen sind nicht dauerhaft sulfatiert oder anderweitig beschädigt.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres SmartSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.Die Funktion 'Intelligenter Lastausgang' verhindert Schäden, die durch die Verwendung "leerer" Batterien verursacht werden. Sie können die Spannung konfigurieren, bei der das SmartSolar eine Last trennt - dadurch verhindern Sie eine übermäßige Entladung Ihrer Batterien. Und hier kommt der Clou: Das SmartSolar versucht jeden Tag, die Batterie wieder auf 100 % zu laden. Ist das nicht möglich - z. B. bei schlechtem Wetter - hebt es den Spannungswert zur Abtrennung täglich an, bis es erfolgreich ist. Wir nennen diese Funktion BatteryLife, da sie die Funktionsweise erhält und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.➤  Eingebauter Bluetooth SmartDie drahtlose Lösung zum Einrichten, Überwachen, Aktualisieren und Synchronisieren von SmartSolar Ladereglern.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  LastausgangEine Tiefentladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde. (48 V-Modell: Interface zu einem Relais) Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe BatteryLife. Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.➤  Battery Life: intelligentes BatteriemanagementIst der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten. Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird.➤  Programmierbarer Batterie-LadealgorithmusWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website➤  Tag/Nacht-Zeitsteuerung und LichtdämmungsoptionWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website.➤  Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.➤  Optionale externe Messung von Spannung, Temperatur und Strom der Batterie über BluetoothMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen.Technische Informationen Batteriespannung  (aut. Wahl)                                   12 / 24V  Nennladestrom                                        10A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a,b)                  145W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a,b)                     290W Nominale PV-Leistung, 48 V 1a,b)                n.a. Max. Kurzschlussstrom der Solaranlage 2)  13A Automatische LastabschaltungJa Maximale PV-Leerspannung                                     75V Spitzenwirkungsgrad                                     98 % Eigenverbrauch – Laden ein 12V: 19mA 24V: 16mA Eigenverbrauch – Laden aus                12V: 10mA 24V: 8mA „Konstant“-Ladespannung (absorption)     14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)          13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus                  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Laststrom                                 15A Abschalten der Last bei geringer Spannung           11,1V / 22,2V / 44,4V oder 11,8V / 23,6V / 47,2V oder Battery Life Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedrigerSpannung                                           13,1V / 26,2V / 52,4V oder 14V / 28V / 56V oder Battery Life Algorithmus Schutz                      Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport          VE.Direct GEHÄUSE   Farbe                                                            Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse                                          6 mm² / AWG10 Schutzklasse                                               IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht                                                        0,5 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]                100 x 113 x 40 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 GESPEICHERTE TRENDS   Gespeicherte Daten Batteriespannung, -strom und -temperatur sowie Lastausgangsstrom, PV-Spannung und PV-Strom. Anzahl der Tage, für die Trenddaten gespeichert werden 46 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen wird, begrenzt der Regler die Eingangsleistung - 1b) Die PV-Spannung muss höher als Vbat + 5 V sein, um den Regler zu aktivieren. Anschlie0end liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. - 2) Eine Solaranlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Regler beschädigen.

Ab 48,76 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

preVent MPPT Solarladeregler MC 2010 20A 12/24V Laderegler Inselanlage Off-Grid
PreVent MPPT-Solarladeregler MC 2010 verwenden eine besondere MPPT-Steuer-Arithmetik, die die Nutzungseffizienz Ihres Solarsystems bemerkenswert verbessern kann. Der MPPT-Solarregler ist fähig, den maximalen Leistungspunkt in jeder Umgebung schnell zu verfolgen und verfügt über einen RS485-Kommunikationsport, der optional mit einem Bluetooth-Dongle verbunden werden kann.➤  Qualifikation des MPPT MC 2010 SolarladereglerInnovative Max Power Point Tracking (MPPT) -Technologie, Tracking-Effizienz >99,9 %Hohe Ladungsumwandlungseffizienz von bis zu 98%LCD-Display, für einfaches Ablesen des Betriebszustandes12/24 Volt automatische ErkennungGeeignet für Nass-, AGM- Gel- und Lithium-Batterien Technische Daten   Batteriespannung 12V/24V Max. Ladestrom 20A Boost Spannung  14.0 - 14,8V/28,0 - 29,6V @25°C (einstellbar) Equal Spannung  14,0 - 15-0V/28,0 - 30,0V @25°C (Nass-, AGM-Batterien) (einstellbar) Float Spannung 13,0 - 14,5V/26,0 - 29,0V @25°C (einstellbar) Abschaltung bei zu niedriger Spannung 10,8 - 11,8V/21,6 - 23,6V (einstellbar) Wiedereinschaltspannung 11,4 - 12,8V/22,8 - 25,6V (einstellbar) Überladungsschutz 15,8V/31,3V Max. PV-Spannung bei 25°C 90V Max. Eingangsleistung 260W/520W MPPT-Tracking Range (Batteriespannung +1V) - Voc*0,9 *2 Ausgangsstrom Lastausgang 20A Max. Tracking Effizienz >99,9% Max. Ladungsumwandlung 98% Abmessungen 136,6x136,6x67,1 mm Gewicht 830g Eigenverbrauch <=8mA (12V)/ <=12mA (24V) Communication RS485 (optional BT-Dongle) Anschlussterminals 6AWG (16mm²) Betriebstemperaturbereich -20 bis +55°C Schutzklasse IP32  

49,99 €* 65,00 €* (23.09% gespart)
vorher 65,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron SmartSolar MPPT Laderegler 75/15 mit Last-Ausgang
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das SmartSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das SmartSolar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer. Der SmartSolar-Laderegler lädt sogar eine stark entladene Batterie wieder auf. Er kann mit einer Batteriespannung von nur 0 Volt arbeiten, vorausgesetzt, die Zellen sind nicht dauerhaft sulfatiert oder anderweitig beschädigt.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres SmartSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.Die Funktion 'Intelligenter Lastausgang' verhindert Schäden, die durch die Verwendung "leerer" Batterien verursacht werden. Sie können die Spannung konfigurieren, bei der das SmartSolar eine Last trennt - dadurch verhindern Sie eine übermäßige Entladung Ihrer Batterien. Und hier kommt der Clou: Das SmartSolar versucht jeden Tag, die Batterie wieder auf 100 % zu laden. Ist das nicht möglich - z. B. bei schlechtem Wetter - hebt es den Spannungswert zur Abtrennung täglich an, bis es erfolgreich ist. Wir nennen diese Funktion BatteryLife, da sie die Funktionsweise erhält und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.➤  Eingebauter Bluetooth SmartDie drahtlose Lösung zum Einrichten, Überwachen, Aktualisieren und Synchronisieren von SmartSolar Ladereglern.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  LastausgangEine Tiefentladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde. (48 V-Modell: Interface zu einem Relais) Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe BatteryLife. Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.➤  Battery Life: intelligentes BatteriemanagementIst der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten. Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird.➤  Programmierbarer Batterie-LadealgorithmusWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website➤  Tag/Nacht-Zeitsteuerung und LichtdämmungsoptionWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website.➤  Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.➤  Optionale externe Messung von Spannung, Temperatur und Strom der Batterie über BluetoothMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen.Technische Informationen Batteriespannung  (aut. Wahl)                                   12 / 24V  Nennladestrom                                        15A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a,b)                  220W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a,b)                     440W Nominale PV-Leistung, 48 V 1a,b)                n.a. Max. Kurzschlussstrom der Solaranlage 2)  13A Automatische LastabschaltungJa Maximale PV-Leerspannung                                     75V Spitzenwirkungsgrad                                     98 % Eigenverbrauch – Laden ein 12V: 19mA 24V: 16mA Eigenverbrauch – Laden aus                12V: 10mA 24V: 8mA „Konstant“-Ladespannung (absorption)     14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)          13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus                  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Laststrom                                 15A Abschalten der Last bei geringer Spannung           11,1V / 22,2V / 44,4V oder 11,8V / 23,6V / 47,2V oder Battery Life Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedrigerSpannung                                           13,1V / 26,2V / 52,4V oder 14V / 28V / 56V oder Battery Life Algorithmus Schutz                      Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport          VE.Direct GEHÄUSE   Farbe                                                            Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse                                          6 mm² / AWG10 Schutzklasse                                               IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht                                                        0,5 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]                100 x 113 x 40 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 GESPEICHERTE TRENDS   Gespeicherte Daten Batteriespannung, -strom und -temperatur sowie Lastausgangsstrom, PV-Spannung und PV-Strom. Anzahl der Tage, für die Trenddaten gespeichert werden 46 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen wird, begrenzt der Regler die Eingangsleistung - 1b) Die PV-Spannung muss höher als Vbat + 5 V sein, um den Regler zu aktivieren. Anschlie0end liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. - 2) Eine Solaranlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Regler beschädigen.

Ab 52,46 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron BlueSolar MPPT Laderegler 100/15 mit BatteryLife Funktion
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das BlueSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das Blue Solar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres BlueSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie einen Bluetooth Dongle anbringen und ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.Die Funktion 'Intelligenter Lastausgang' verhindert Schäden, die durch die Verwendung "leerer" Batterien verursacht werden. Sie können die Spannung konfigurieren, bei der das BlueSolar eine Last trennt - dadurch verhindern Sie eine übermäßige Entladung Ihrer Batterien. Und hier kommt der Clou: Das BlueSolar versucht jeden Tag, die Batterie wieder auf 100 % zu laden. Ist das nicht möglich - z. B. bei schlechtem Wetter - hebt es den Spannungswert zur Abtrennung täglich an, bis es erfolgreich ist. Wir nennen diese Funktion BatteryLife, da sie die Funktionsweise erhält und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Bei einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) auftreten. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar-Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.➤  Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %➤  Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten siehe Gebrauchsanleitung)➤  Umfassender elektronischer SchutzÜbertemperaturschutz und Lastminderung bei erhöhten Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. PV-Rückstromschutz.➤  Strommessung der Batterie über ZusatzgeräteMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen.Technische Informationen Batteriespannung   12 / 24V Automatische Wahl Nennladestrom                                        15A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a, b)   220W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a, b)   440W Nominale PV-Leistung, 48 V 1a, b)     n.a. Max. PV/Kurzschlussstrom 2) 15A Automatische Lastabschaltung Ja Maximale PV-Leerspannung   100V Spitzenwirkungsgrad 98% Eigenverbrauch – Laden ein 12V: 25 mA 24V: 15 mA Eigenverbrauch – Laden aus 12V: 25 mA 24V: 15 mA „Konstant“-Ladespannung (absorption) 14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)    13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Laststrom   15A Abschalten der Last bei geringer Spannung       11,1V / 22,2V / 44,4V oder 11,8V / 23,6V / 47,2V oder Battery Life Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedriger Spannung 13,1V / 26,2V / 52,4V oder 14V / 28V / 56V oder Battery Life Algorithmus Schutz   Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte   95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport  VE.Direct GEHÄUSE   Farbe    Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse   6 mm² / AWG10 Schutzklasse      IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht     0,6 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]   100 x 113 x50 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung 1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. 2) Eine PV-Anlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.  

58,91 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron SmartSolar MPPT Laderegler 100/15 mit Last-Ausgang
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das SmartSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das SmartSolar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer. Der SmartSolar-Laderegler lädt sogar eine stark entladene Batterie wieder auf. Er kann mit einer Batteriespannung von nur 0 Volt arbeiten, vorausgesetzt, die Zellen sind nicht dauerhaft sulfatiert oder anderweitig beschädigt.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres SmartSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.Die Funktion 'Intelligenter Lastausgang' verhindert Schäden, die durch die Verwendung "leerer" Batterien verursacht werden. Sie können die Spannung konfigurieren, bei der das SmartSolar eine Last trennt - dadurch verhindern Sie eine übermäßige Entladung Ihrer Batterien. Und hier kommt der Clou: Das SmartSolar versucht jeden Tag, die Batterie wieder auf 100 % zu laden. Ist das nicht möglich - z. B. bei schlechtem Wetter - hebt es den Spannungswert zur Abtrennung täglich an, bis es erfolgreich ist. Wir nennen diese Funktion BatteryLife, da sie die Funktionsweise erhält und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.➤  Eingebauter Bluetooth SmartDie drahtlose Lösung zum Einrichten, Überwachen, Aktualisieren und Synchronisieren von SmartSolar Ladereglern.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  LastausgangEine Tiefentladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde. (48 V-Modell: Interface zu einem Relais) Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe BatteryLife. Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.➤  Battery Life: intelligentes BatteriemanagementIst der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten. Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird.➤  Programmierbarer Batterie-LadealgorithmusWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website➤  Tag/Nacht-Zeitsteuerung und LichtdämmungsoptionWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website.➤  Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.➤  Optionale externe Messung von Spannung, Temperatur und Strom der Batterie über BluetoothMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen.Technische Informationen Batteriespannung  (aut. Wahl)                                   12 / 24V  Nennladestrom                                        15A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a,b)                  220W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a,b)                     440W Nominale PV-Leistung, 48 V 1a,b)                n.a. Max. Kurzschlussstrom der Solaranlage 2)  13A Automatische LastabschaltungJa Maximale PV-Leerspannung                                     100V Spitzenwirkungsgrad                                     98 % Eigenverbrauch – Laden ein 12V: 19mA 24V: 16mA Eigenverbrauch – Laden aus                12V: 10mA 24V: 8mA „Konstant“-Ladespannung (absorption)     14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)          13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus                  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Laststrom                                 15A Abschalten der Last bei geringer Spannung           11,1V / 22,2V / 44,4V oder 11,8V / 23,6V / 47,2V oder Battery Life Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedrigerSpannung                                           13,1V / 26,2V / 52,4V oder 14V / 28V / 56V oder Battery Life Algorithmus Schutz                      Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport          VE.Direct GEHÄUSE   Farbe                                                            Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse                                          6 mm² / AWG10 Schutzklasse                                               IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht                                                        0,6 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]                100 x 113 x 50 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 GESPEICHERTE TRENDS   Gespeicherte Daten Batteriespannung, -strom und -temperatur sowie Lastausgangsstrom, PV-Spannung und PV-Strom. Anzahl der Tage, für die Trenddaten gespeichert werden 46 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen wird, begrenzt der Regler die Eingangsleistung - 1b) Die PV-Spannung muss höher als Vbat + 5 V sein, um den Regler zu aktivieren. Anschlie0end liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. - 2) Eine Solaranlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Regler beschädigen.

Ab 59,86 €*
Nur 2 auf Lager!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VOTRONIC MPPT Solarladeregler MPP 1710 - 165 Duo Digital
VOTRONIC MPPT Solar-Regler MPP 165 Duo Dig für Reisemobile, Caravan und Boote. Laderegler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarmodulen und der Batterie(n) geschaltet. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die MPP Solar-Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei.Für Solar-Module mit bis zu 165 Wp Modul-Leistung - max. 10 A Modul-Strom - max. 50 V Modul-SpannungLademöglichkeiten: eine Versorgungs- und eine Starterbatterie.Beachten Sie, dass der Solar-Laderegler nur mit Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (Wp) und unterhalb der maximal zulässigen Spannung (Voc) verwendet werden darf. Darüber hinaus ist der Regler nicht für ein eingangsseitigen Anschluss (+/- Solar-Panels) von Wind-, Wasser-, Fuel- oder Motor-Generatoren, Netzteilen, Batterien oder anderen Stromquellen geeignet.  ➤  MPPT Solarladeregler➤  klein, leicht und kompakt➤  Hohe Betriebssicherheit durch Microcontroller➤  Ladeprogramme für Blei-Säure-, Gel-, AGM-, sowie LiFePO4-Batterien einstellbar➤  Temperatur-Kompensation➤  Nachladung und Ladeerhaltung der Fahrzeug-Starterbatterie➤  Steuerung AES-Kühlschrank➤  Stufenlose Regelung, sofortige Nachladung➤  5 LED-Betriebsanzeigen➤  Für alle handelsüblichen Solarmodule geeignet➤  Optional: Plug and Play-Leistungsmessgerät LCD-Solar-Computer SMessausgang für EBL, evtl. vorhandener Elektroblock im Wohnbereich des Fahrzeugs: Ermöglicht die bequeme Verwendung einer im Elektroblock eingebauten (Solar-) Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage. Bitte prüfen Sie vorab unbedingt die Kompatibilität Ihres Schaudt-Elektroblocks (EBL) sowie der entsprechenden Kontroll- und Anzeigetafel, da wir hierfür keine Gewährleistung übernehmen können.Technische Informationen: Batterie-Nennspannung (DC) 12V Solarmodul-Leistung max. 165Wp Solarmodul-Strom max. 10A Solarmodul-Spannung max. 50V Ladestrom Batt. I / II max. 12,0 / 1,0A Ladekennlinie   IU1oU2 Batterietyp einstellbar Säure, Gel, AGM, LiFePO4 Eigenverbrauch 0,004A Überladeschutz ja Rückstromsperre (Nachtbetrieb) ja Bordnetzfilter  ja Anzahl Ladeausgänge 2 Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung  ja Anschluss Temperatur-Sensor  ja Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln ja Anschluss LCD-Solar-Computer S ja Ausgang EBL-Solarstromanzeige ja Temperaturbereich -20° bis +45°C Maße - inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse 131 x 77 x 40 mm Gewicht 225 g Normen  (CE) Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend

Ab 63,00 €*
vorher 63,03 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron SmartSolar MPPT Laderegler 100/20 48V mit Last-Ausgang
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das SmartSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das SmartSolar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer. Der SmartSolar-Laderegler lädt sogar eine stark entladene Batterie wieder auf. Er kann mit einer Batteriespannung von nur 0 Volt arbeiten, vorausgesetzt, die Zellen sind nicht dauerhaft sulfatiert oder anderweitig beschädigt.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres SmartSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.Die Funktion 'Intelligenter Lastausgang' verhindert Schäden, die durch die Verwendung "leerer" Batterien verursacht werden. Sie können die Spannung konfigurieren, bei der das SmartSolar eine Last trennt - dadurch verhindern Sie eine übermäßige Entladung Ihrer Batterien. Und hier kommt der Clou: Das SmartSolar versucht jeden Tag, die Batterie wieder auf 100 % zu laden. Ist das nicht möglich - z. B. bei schlechtem Wetter - hebt es den Spannungswert zur Abtrennung täglich an, bis es erfolgreich ist. Wir nennen diese Funktion BatteryLife, da sie die Funktionsweise erhält und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.➤  Eingebauter Bluetooth SmartDie drahtlose Lösung zum Einrichten, Überwachen, Aktualisieren und Synchronisieren von SmartSolar Ladereglern.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  LastausgangEine Tiefentladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde. (48 V-Modell: Interface zu einem Relais) Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe BatteryLife. Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.➤  Battery Life: intelligentes BatteriemanagementIst der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten. Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird.➤  Programmierbarer Batterie-LadealgorithmusWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website➤  Tag/Nacht-Zeitsteuerung und LichtdämmungsoptionWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf unserer Website.➤  Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.➤  Optionale externe Messung von Spannung, Temperatur und Strom der Batterie über BluetoothMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen.Technische Informationen Batteriespannung  (aut. Wahl)                                   12 / 24 /48V  Nennladestrom                                        20A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a,b)                  290W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a,b)                     580W Nominale PV-Leistung, 48 V 1a,b)                1160W Max. Kurzschlussstrom der Solaranlage 2)  20A Automatische LastabschaltungJa Maximale PV-Leerspannung                                     100V Spitzenwirkungsgrad                                     98 % Eigenverbrauch – Laden ein 26 / 20 / 19mA Eigenverbrauch – Laden aus                10 / 8 / 7mA „Konstant“-Ladespannung (absorption)     14,4V / 28,8V / 57,6V (adj.) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)          13,8V / 27,6V / 55,2V (adj.) Ladealgorithmus                  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Laststrom                                 20A / 20A / 1A Abschalten der Last bei geringer Spannung           11,1V / 22,2V / 44,4V oder 11,8V / 23,6V / 47,2V oder Battery Life Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedrigerSpannung                                           13,1V / 26,2V / 52,4V oder 14V / 28V / 56V oder Battery Life Algorithmus Schutz                      Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport          VE.Direct GEHÄUSE   Farbe                                                            Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse                                          6 mm² / AWG10 Schutzklasse                                               IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht                                                        0,65 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]                100 x 113 x 60 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 GESPEICHERTE TRENDS   Gespeicherte Daten Batteriespannung, -strom und -temperatur sowie Lastausgangsstrom, PV-Spannung und PV-Strom. Anzahl der Tage, für die Trenddaten gespeichert werden 46 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen wird, begrenzt der Regler die Eingangsleistung - 1b) Die PV-Spannung muss höher als Vbat + 5 V sein, um den Regler zu aktivieren. Anschlie0end liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. - 2) Eine Solaranlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Regler beschädigen.

Ab 65,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EPEVER®MPPT Laderegler Tracer 1210AN G3,10A, 12V/24VDC neue Version
Der Tracer-AN G3 MPPT-Solarregler stellt den nächsten Schritt in der Solartechnologie dar und bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber früheren Modellen. Als fortschrittlicher Solarstromregler sorgt er durch seine MPPT-Technologie für eine maximale Energieausbeute und passt sich präzise an unterschiedliche Solarbedingungen an. Der Regler unterstützt eine breite Palette von Batterietypen und verfügt über erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Überladeschutz und automatischer Systemspannungs-Erkennung, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen Solaranwendungen erhöht. Neu in der G3-Serie sind die erweiterten Kommunikationsfunktionen, die eine nahtlose Integration mit Überwachungsgeräten und -software ermöglichen. Dadurch erhalten Sie umfassende Kontrolle und Übersicht über Ihr Solarsystem. Mit seiner robusten Konstruktion und benutzerfreundlichen Bedienoberfläche ermöglicht der Tracer-AN G3 sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Profis eine effiziente Optimierung ihrer Solaranlagen. Egal, ob Sie die Nachhaltigkeit Ihres Zuhauses verbessern oder einen großflächigen Solarbetrieb optimieren möchten – der Tracer-AN G3 bringt hocheffiziente und intelligente Technologie direkt in Ihre Hände.ProduktmerkmaleFortschrittliche MPPT-Technologie mit einer maximalen Tracking-Effizienz von über 99,5 %Funktion für konstante Spannungs-AusgabeLCD-Display zur Einstellung von BatterieparameternUltraleises Design mit niedrigem EnergieverbrauchUltraschnelle Tracking-Geschwindigkeit und garantierte Tracking-EffizienzPräzise Erkennung und Verfolgung von maximalen Leistungspunkten bei mehreren SpitzenMaximale DC/DC-Umwandlungseffizienz von 98 %Funktion zur Begrenzung von Ladeleistung und LadestromBreiter MPP-BetriebsspannungsbereichUnterstützt mehrere Batterietypen, einschließlich LithiumbatterienBatterie-TemperaturkompensationFunktion für Echtzeit-EnergiestatistikenLeistungsreduzierungsfunktion bei ÜberhitzungMehrere LastbetriebsmodiVerwendung von Komponenten international renommierter Marken wie ST und IR mit hoher Qualität und niedriger Ausfallrate, die die Lebensdauer des Produkts gewährleistenVolllastbetrieb ohne Leistungsabfall im Bereich der ArbeitsumgebungstemperaturRS485-Kommunikationsschnittstelle mit optionalen 4G- oder Wi-Fi-ModulenDie Kommunikationsschnittstelle verwendet einen professionellen SchutzchipParametereinstellung über PC-Software, App oder FernbedienungUmfassender elektronischer SchutzSchutzfunktionenPV Überstrom - LeistungPV-KurzschlussPV-UmkehrpolaritätNacht RückwärtsladenBatterie-UmkehrpolaritätBatterie ÜberspannungBatterie ÜberentladenÜberhitzung der BatterieNiedrige Temperatur der LithiumbatterieKurzschluss ladenÜberlast ladenÜberhitzung des ControllersTVS-HochspannungstransientenÜberstromschutzfunktion auf der Ausgangsseite (Batterieseite)HerstellermodellTracer1210 AN G3EAN Code4260558570011Artikelnummer2102410Nennspannung12/24V DC Auto①Nennladeleistung130W/12V 260W/24VNennladestrom10AEndladestrom10ABatteriepolspannung8~31VMax. PV Leerlaufspannung100V② 92V③MPP-Spannungsbereich(Batterie Spannung +2)~72VMax.PV Leistung130W/12V, 260W/24VEigenstromverbrauch≤ 8mA (12V), ≤ 5mA (24V)Temperaturkompensationskoeffizient-3mV/℃/2V (Default)④ErdungNegativRS485-Schnittstelle5VDC/200mATemperaturbereich-25°C bis +45°CTemperaturbereich der Lagerung-20°C bis + 70°CSchutzartIP30Abmessungen172 * 139 * 44mmNetto Gewicht0,57 kgRelative Luftfeuchtigkeit< 95 % (N.C.)①Wenn ein Lithium-Ionen-Akku verwendet wird, kann die Systemspannung nicht automatisch erkannt werden.②Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur.③Bei 25 °C Umgebungstemperatur.④Wenn eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, beträgt der Temperaturkompensationskoeffizient 0.

66,95 €*
Ausverkauft

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

preVent MPPT Solarladeregler MC 4010 40A 12/24V Laderegler Inselanlage Off-Grid
PreVent MPPT-Solarladeregler MC 4010 verwenden eine besondere MPPT-Steuer-Arithmetik, die die Nutzungseffizienz Ihres Solarsystems bemerkenswert verbessern kann. Der MPPT-Solarregler ist fähig, den maximalen Leistungspunkt in jeder Umgebung schnell zu verfolgen und verfügt über einen RS485-Kommunikationsport, der optional mit einem Bluetooth-Dongle verbunden werden kann.➤  Qualifikation des MPPT MC 4010 SolarladereglerInnovative Max Power Point Tracking (MPPT) -Technologie, Tracking-Effizienz >99,9 %Hohe Ladungsumwandlungseffizienz von bis zu 98%LCD-Display, für einfaches Ablesen des Betriebszustandes12/24 Volt automatische ErkennungGeeignet für Nass-, AGM- Gel- und Lithium-Batterien Technische Daten   Batteriespannung 12V/24V Max. Ladestrom 40A Boost Spannung  14.0 - 14,8V/28,0 - 29,6V @25°C (einstellbar) Equal Spannung  14,0 - 15-0V/28,0 - 30,0V @25°C (Nass-, AGM-, Lithium- Batterien) (einstellbar) Float Spannung 13,0 - 14,5V/26,0 - 29,0V @25°C (einstellbar) Abschaltung bei zu niedriger Spannung 10,8 - 11,8V/21,6 - 23,6V (einstellbar) Wiedereinschaltspannung 11,4 - 12,8V/22,8 - 25,6V (einstellbar) Überladungsschutz 15,8V/31,3V Max. PV-Spannung bei 25°C 90V Max. Eingangsleistung 520W/1040W MPPT-Tracking Range (Batteriespannung +1V) - Voc*0,9 *2 Ausgangsstrom Lastausgang 30A Max. Tracking Effizienz >99,9% Max. Ladungsumwandlung 98% Abmessungen 196,5x136,6x97,1 mm Gewicht 1300g Eigenverbrauch <=8mA (12V)/ <=12mA (24V) Communication RS485 (optional BT-Dongle) Anschlussterminals 6AWG (16mm²) Betriebstemperaturbereich -20 bis +55°C Schutzklasse IP32  

70,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EPEVER®MPPT Laderegler Tracer 2210AN,20A, 12V/24VDC
Die Tracer AN-Serie ist eine aktualisierte Version des EPEVER ® MPPT Ladereglers. Mit der fortschrittlichen MPPT (Max Power Point Tracking) Technik wird der Wirkungsgrad der Energieumwandlung im Solarsystem um 10% bis 30% erhöht. Die Commen-negative Erdung ist ideal für Wohnmobile. Das LCD mit Hintergrundbeleuchtungsanzeigen den Betriebsstatus an. Dieser Solarregler kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, z. B. Kommunikationsbasisstationen, Haushaltssysteme und Feldüberwachung usw.ProduktmerkmaleMultifunktionelle LCD Anzeige mit HintergrundbeleuchtungFortschrittliche MPPT-Technik mit eine Tracking-Effizienz von nicht weniger als 99,5%, einem maximalen Wirkungsgrad von 98%"Ultraschnelle" AufzeichnungsgeschwindigkeitPräzise Erkennung von Maximalen power points (MPP) mit mehreren Peaks.RS485 Schnittstelle mit MODBUS - IndustriestandardsNegative Erdung über (-)-PolÜber PC-Software voll programmierbare FunktionenAutomatische Systemspannungserkennung 12/24 VAkku-Tiefentladeschutz, Überladeschutz, ÜberspannungsschutzVolllastbetrieb ohne Leistungsabfall im Bereich der ArbeitsumgebungstemperaturTemperaturabhängige Ladeparameterkorrektur (nur für Blei-Säure-Batterie)Batterietypen einstellbar (offene Säure, AGM, Gel, User)Echtzeit-EnergiestatistikfunktionUmfassender elektronischer SchutzBreiter MPP-BetriebsspannungsbereichÜberhitzungsreduzierungsfunktionÜberwachen und einstellen Sie die Parameter über die Handy-APP oder PC-Software möglichSchutzfunktionenPV Überstrom - LeistungPV-KurzschlussPV-UmkehrpolaritätNacht RückwärtsladenBatterie-UmkehrpolaritätBatterie ÜberspannungBatterie ÜberentladenÜberhitzung der BatterieNiedrige Temperatur der LithiumbatterieKurzschluss ladenÜberlast ladenÜberhitzung des ControllersTVS-HochspannungstransientenTechnische DatenHerstellermodellTracer2210ANEAN Code4260558570028Artikelnummer2102420Nennspannung12/24V DC Auto①Nennladestrom20AEndladestrom20ABatteriepolspannung8~32VMax. PV Leerlaufspannung100V② 92V③MPP-Spannungsbereich(Batterie Spannung +2)~72VNennladeleistung260W/12V 520W/24VMax. PV Leistung390W/12V 780W/24VEigenstromverbrauch≤12mATemperaturkompensationskoeffizient-3mV/℃/2V (Default)④ErdungNegativRS485-Schnittstelle5VDC/100mATemperaturbereich-25°C bis +50°CSchutzartIP30Abmessungen220 * 154 * 52mmNetto Gewicht0,94kg①Wenn ein Lithium-Ionen-Akku verwendet wird, kann die Systemspannung nicht automatisch erkannt werden.②Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur.③Bei 25 °C Umgebungstemperatur.④Wenn eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, beträgt der Temperaturkompensationskoeffizient 0.

85,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EPEVER®MPPT Laderegler Tracer 1210AN G3,10A, 12V/24VDC mit TM52 Fernbedienung neue Version
Der Tracer-AN G3 MPPT-Solarregler stellt den nächsten Schritt in der Solartechnologie dar und bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber früheren Modellen. Als fortschrittlicher Solarstromregler sorgt er durch seine MPPT-Technologie für eine maximale Energieausbeute und passt sich präzise an unterschiedliche Solarbedingungen an. Der Regler unterstützt eine breite Palette von Batterietypen und verfügt über erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Überladeschutz und automatischer Systemspannungs-Erkennung, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen Solaranwendungen erhöht. Neu in der G3-Serie sind die erweiterten Kommunikationsfunktionen, die eine nahtlose Integration mit Überwachungsgeräten und -software ermöglichen. Dadurch erhalten Sie umfassende Kontrolle und Übersicht über Ihr Solarsystem. Mit seiner robusten Konstruktion und benutzerfreundlichen Bedienoberfläche ermöglicht der Tracer-AN G3 sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Profis eine effiziente Optimierung ihrer Solaranlagen. Egal, ob Sie die Nachhaltigkeit Ihres Zuhauses verbessern oder einen großflächigen Solarbetrieb optimieren möchten – der Tracer-AN G3 bringt hocheffiziente und intelligente Technologie direkt in Ihre Hände.ProduktmerkmaleFortschrittliche MPPT-Technologie mit einer maximalen Tracking-Effizienz von über 99,5 %Funktion für konstante Spannungs-AusgabeLCD-Display zur Einstellung von BatterieparameternUltraleises Design mit niedrigem EnergieverbrauchUltraschnelle Tracking-Geschwindigkeit und garantierte Tracking-EffizienzPräzise Erkennung und Verfolgung von maximalen Leistungspunkten bei mehreren SpitzenMaximale DC/DC-Umwandlungseffizienz von 98 %Funktion zur Begrenzung von Ladeleistung und LadestromBreiter MPP-BetriebsspannungsbereichUnterstützt mehrere Batterietypen, einschließlich LithiumbatterienBatterie-TemperaturkompensationFunktion für Echtzeit-EnergiestatistikenLeistungsreduzierungsfunktion bei ÜberhitzungMehrere LastbetriebsmodiVerwendung von Komponenten international renommierter Marken wie ST und IR mit hoher Qualität und niedriger Ausfallrate, die die Lebensdauer des Produkts gewährleistenVolllastbetrieb ohne Leistungsabfall im Bereich der ArbeitsumgebungstemperaturRS485-Kommunikationsschnittstelle mit optionalen 4G- oder Wi-Fi-ModulenDie Kommunikationsschnittstelle verwendet einen professionellen SchutzchipParametereinstellung über PC-Software, App oder FernbedienungUmfassender elektronischer SchutzSchutzfunktionenPV Überstrom - LeistungPV-KurzschlussPV-UmkehrpolaritätNacht RückwärtsladenBatterie-UmkehrpolaritätBatterie ÜberspannungBatterie ÜberentladenÜberhitzung der BatterieNiedrige Temperatur der LithiumbatterieKurzschluss ladenÜberlast ladenÜberhitzung des ControllersTVS-HochspannungstransientenÜberstromschutzfunktion auf der Ausgangsseite (Batterieseite)HerstellermodellTracer1210 AN G3EAN Code4260558570011Artikelnummer2102410Nennspannung12/24V DC Auto①Nennladeleistung130W/12V 260W/24VNennladestrom10AEndladestrom10ABatteriepolspannung8~31VMax. PV Leerlaufspannung100V② 92V③MPP-Spannungsbereich(Batterie Spannung +2)~72VMax.PV Leistung130W/12V, 260W/24VEigenstromverbrauch≤ 8mA (12V), ≤ 5mA (24V)Temperaturkompensationskoeffizient-3mV/℃/2V (Default)④ErdungNegativRS485-Schnittstelle5VDC/200mATemperaturbereich-25°C bis +45°CTemperaturbereich der Lagerung-20°C bis + 70°CSchutzartIP30Abmessungen172 * 139 * 44mmNetto Gewicht0,57 kgRelative Luftfeuchtigkeit< 95 % (N.C.)①Wenn ein Lithium-Ionen-Akku verwendet wird, kann die Systemspannung nicht automatisch erkannt werden.②Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur.③Bei 25 °C Umgebungstemperatur.④Wenn eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, beträgt der Temperaturkompensationskoeffizient 0. EPEVER® MT52 Fernbedienung Kompatibel mit Laderegler MPPT Tracer AN, BN, TRIRON, XTRA, Tracer-AN G3, XTRA-N G3; PWM LS-B, VS-BN Serie Kompatibel mitPWM Laderegler: LS-B, VS-BNMPPT Laderegler: XTRA,Tracer-AN, Tracer-BN, Triron, Tracer-AN G3,XTRA-N G3.Das MT52-Fernbedienungsgerät, kompatibel mit Controllern mit RS485-Kommunikation, ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Controller-Betriebs und die Programmierung von Parametern. Zu den Hauptmerkmalen gehören einfache Installation und Bedienung, Echtzeitanzeige von Fehleralarmen, lokale Parameterauslesung, direkte Stromversorgung vom Controller und ein RJ45-Kommunikationsanschluss.Besondere MerkmaleAutomatische Identifizierung und Anzeige von Typ, Modell und relevanten Parameterdaten von LadereglerEchtzeitanzeige der Betriebsdaten und des Arbeitsstatus der Anschlussgerätegrafische und textuelle Formen durch ein großes Multifunktions-LCDDirekte, komfortable und schnelle Bedienung von sechs NavigationsfunktionstastenSowohl Daten als auch Strom fließen über dieselbe Leitung, keine externe Stromversorgung erforderlichEchtzeit-Datenüberwachung und Remote-Lastumschaltung des Ladereglers sowie Datensuche und Änderung von Geräteparametern, Ladekontrollparametern und LastkontrollparameternEchtzeitanzeige und akustischer Alarm von Fehlerinformationen der AnschlussgeräteLängere Kommunikationsentfernung basierend auf RS485Batterietypauswahl: Gel, Bleisäure und benutzerdefiniert (zum Beispiel Lithiumbatterie)Einstellbare Abschalttemperatur für Laden und Entladen bei niedrigen Temperaturen für LithiumbatterienTechnische DatenModellMT52EigenverbrauchHintergrundbeleuchtung EIN < 23mAHintergrundbeleuchtung AUS < 15mABemaßung der Planscheibe98 mm × 98 mmAbmessungen des Rahmens114 mm × 114 mmKommunikationsanschlussRJ45-AnschlussKommunikationskabel (m)Standard: 2 m, Längste: 50 mNettogewichtEinfache Verpackung: 0,23 kgStandardpaket: 0,32 kgUmgebungstemperatur-20°C bis +70°C

88,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron SmartSolar MPPT Laderegler 100/30 VE.Direct
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das SmartSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das SmartSolar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer. Der SmartSolar-Laderegler lädt sogar eine stark entladene Batterie wieder auf. Er kann mit einer Batteriespannung von nur 0 Volt arbeiten, vorausgesetzt, die Zellen sind nicht dauerhaft sulfatiert oder anderweitig beschädigt.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres SmartSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.➤  Eingebauter Bluetooth SmartDie drahtlose Lösung zum Set-up, Überwachen und Aktualisieren des SmartSolar Lade-Regler.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder andere Geräte.➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei TeilverschattungBei einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) auftreten. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar-Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. (Bluetooth Funktion: Hierfür ist ein VE.Direct Bluetooth Smart Dongle erforderlich)➤  Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %➤  Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten siehe Gebrauchsanleitung)➤  Umfassender elektronischer SchutzÜbertemperaturschutz und Lastminderung bei erhöhten Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. PV-Rückstromschutz.➤  Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.➤  Option externe Batteriespannung und Temperaturmessung über BluetoothEin Smart Battery Sense oder ein BMV-712 Smart Battery Monitor kann verwendet werden, um die Daten zur Batteriespannung und - temperatur an einen oder mehrere SmartSolar Laderegler zu übertragen.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen. Technische Informationen Batteriespannung  (aut. Wahl)                                   12 / 24V  Nennladestrom                                        30A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a,b)                  440W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a,b)                     880W Maximale PV-Leerspannung                        100V Max. Kurzschlussstrom der Solaranlage 2)  35A Max. Wirkungsgrad 98 % Eigenverbrauch                                    12V: 30 mA 24V: 20 mA „Konstant“-Ladespannung (absorption)     Standardeinstellungen: 14,4 V / 28,8 V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)          Standardeinstellungen: 13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus                  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Schutz                      Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport          VE.Direct GEHÄUSE   Farbe                                                            Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse                                          16 mm² / AWG6 Schutzklasse                                               IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht                                                        1,3 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]                130 x 186 x 70 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 GESPEICHERTE TRENDS   Gespeicherte Daten Batteriespannung, -strom und -temperatur sowie Lastausgangsstrom, PV-Spannung und PV-Strom. Anzahl der Tage, für die Trenddaten gespeichert werden 46 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen wird, begrenzt der Regler die Eingangsleistung - 1b) Die PV-Spannung muss höher als Vbat + 5 V sein, um den Regler zu aktivieren. Anschlie0end liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. - 2) Eine Solaranlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Regler beschädigen.

Ab 92,52 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EPEVER® MPPT Laderegler Tracer 3210AN, 30A, 12V/24VDC
Die Tracer AN-Serie ist eine aktualisierte Version des EPEVER ® MPPT Solar Ladereglers. Mit der fortschrittlichen MPPT (Max Power Point Tracking) Technik wird der Wirkungsgrad der Energieumwandlung im Solarsystem um 10% bis 30% erhöht. Die Commen-negative Erdung ist ideal für Wohnmobile. Das LCD mit Hintergrundbeleuchtungzeigt den Betriebsstatus an. Dieser Solarregler kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, z. B. Kommunikationsbasisstationen, Haushaltssysteme und Feldüberwachung usw.ProduktmerkmaleMultifunktionelle LCD Anzeige mit HintergrundbeleuchtungFortschrittliche MPPT-Technik mit eine Tracking-Effizienz von nicht weniger als 99,5%, einem maximalen Wirkungsgrad von 98%"Ultraschnelle" AufzeichnungsgeschwindigkeitPräzise Erkennung von Maximalen power points (MPP) mit mehreren Peaks.RS485 Schnittstelle mit MODBUS - IndustriestandardsNegative Erdung über (-)-PolÜber PC-Software voll programmierbare FunktionenAutomatische Systemspannungserkennung 12/24 VAkku-Tiefentladeschutz, Überladeschutz, ÜberspannungsschutzVolllastbetrieb ohne Leistungsabfall im Bereich der ArbeitsumgebungstemperaturTemperaturabhängige Ladeparameterkorrektur (nur für Blei-Säure-Batterie)Batterietypen einstellbar (offene Säure, AGM, Gel, User)Echtzeit-EnergiestatistikfunktionUmfassender elektronischer SchutzBreiter MPP-BetriebsspannungsbereichÜberhitzungsreduzierungsfunktionÜberwachen und einstellen Sie die Parameter über die Handy-APP oder PC-Software möglichSchutzfunktionenPV Überstrom - LeistungPV-KurzschlussPV-UmkehrpolaritätNacht RückwärtsladenBatterie-UmkehrpolaritätBatterie ÜberspannungBatterie ÜberentladenÜberhitzung der BatterieNiedrige Temperatur der LithiumbatterieKurzschluss ladenÜberlast ladenÜberhitzung des ControllersTVS-HochspannungstransientenTechnische DatenHerstellermodellTracer3210ANEAN Code4260558570448Artikelnummer2102430Nennspannung12/24V DC Auto①Nennladestrom30AEndladestrom30ABatteriepolspannung8~32VMax. PV Leerlaufspannung100V② 92V③MPP-Spannungsbereich(Batterie Spannung +2)~72VNennladeleistung390W/12V 780W/24VMax. PV Leistung580W/12V 1170W/24VEigenstromverbrauch≤12mATemperaturkompensationskoeffizient-3mV/℃/2V (Default)④ErdungNegativRS485-Schnittstelle5VDC/100mATemperaturbereich-25°C bis +45°CSchutzartIP30Abmessungen228 * 164 * 55mmNetto Gewicht1,26kg①Wenn ein Lithium-Ionen-Akku verwendet wird, kann die Systemspannung nicht automatisch erkannt werden.②Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur.③Bei 25 °C Umgebungstemperatur.④Wenn eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, beträgt der Temperaturkompensationskoeffizient 0.

94,95 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VOTRONIC MPPT Solar-Laderegler MPP 170 CI - 12V 170Wp - Duo Digital
VOTRONIC MPP Solar-Regler MPP 170 CI für hochwertige Reisemobile, Caravan und Boote. Laderegler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarmodulen und der Batterie(n) geschaltet. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die MPP Solar-Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei.Für Solar-Module mit bis zu 170 Wp Modul-Leistung - max. 10 A Modul-Strom - max. 60 V Modul-SpannungLademöglichkeiten: eine Versorgungs- und eine Starterbatterie.Beachten Sie, dass der Solar-Laderegler nur mit Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (Wp) und unterhalb der maximal zulässigen Spannung (Voc) verwendet werden darf. Darüber hinaus ist der Regler nicht für ein eingangsseitigen Anschluss (+/- Solar-Panels) von Wind-, Wasser-, Fuel- oder Motor-Generatoren, Netzteilen, Batterien oder anderen Stromquellen geeignet.  ➤  MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Regler. Technologie (Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).➤  Für das Laden von Blei-Gel-, Blei-AGM-, Blei-Säure- Batterien oder LiFePO4- Komplettbatterien (mit    integriertem BMS, Balancing, Sicherheitsbeschaltung und Zulassung!) der angegebenen Nennspannungen und die Mitversorgung von an diesen Batterien angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen mit den angegebenen Batteriekapazitäten und Ladeprogrammen.➤  Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.➤  Zwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Hauptversorgungs-Bord-Batterie (BORD I) sowie Stützladung und Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.➤  Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.)➤  Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.➤  Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.➤  „IU1oU2“-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen (Blei) und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und Lith.), danach automatische Erhaltungsladung (U2).➤  Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.➤  Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Motorgeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.➤  CI-Bus Anschluss: zur Anzeige aller relevanten Daten auf einem zentralen Fahrzeugdisplay.➤  Schaltausgang „AES“ (nur MPP 260 CI, MPP 360 CI und MPP 440 CI): Bewirkt bei dauerhaft reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten von Kühlschränken mit „AES“ (Automatic Energy Selector, Electrolux / Dometic) von Gas- auf 12 V-Betrieb. ➤  Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und -belastung vermieden.LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterietemperatur im laufenden Betrieb unter 0°C fallen kann.➤  Steckerfertig für den Anschluss der VOTRONIC Solar-Anzeigegeräte LCD-Solar Computer S zur optimalen Kontrolle der Anlage.Messausgang für EBL, evtl. vorhandener Elektroblock im Wohnbereich des Fahrzeugs: Ermöglicht die bequeme Verwendung einer im Elektroblock eingebauten (Solar-) Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage. Bitte prüfen Sie vorab unbedingt die Kompatibilität Ihres Schaudt-Elektroblocks (EBL) sowie der entsprechenden Kontroll- und Anzeigetafel, da wir hierfür keine Gewährleistung übernehmen können.Technische Informationen: Batterie-Nennspannung (DC) 12V Solarmodul-Leistung max. 170Wp Solarmodul-Strom max. 10A Solarmodul-Spannung max. 60V Ladestrom Batt. I / II max. 13,0 / 1,0A Ladekennlinie   IU1oU2 Batterietyp einstellbar Säure, Gel, AGM, LiFePO4 Eigenverbrauch 0,004A Überladeschutz ja Rückstromsperre (Nachtbetrieb) ja Bordnetzfilter  ja Anzahl Ladeausgänge 2 Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung  ja Anschluss Temperatur-Sensor  ja Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln ja Anschluss LCD-Solar-Computer S ja Ausgang EBL-Solarstromanzeige ja Temperaturbereich -20° bis +45°C Maße - inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse 131 x 77 x 40 mm Gewicht 225 g Normen  (CE) Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend  

95,20 €* 126,99 €* (25.03% gespart)
vorher 126,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EPEVER Tracer7810CPN BLE MPPT Solar-Laderegler 30A, 100V, 12V/24VDC auto
Der Tracer-CPN Solar-Laderegler nutzt die fortschrittliche Maximum Power Point Tracking (MPPT) Ladetechnologie. Dies erhöht die Systemladeeffizienz und senkt gleichzeitig die Systemkosten. Der Regler unterstützt verschiedene Batterien, wie versiegelte, Gel-, überflutete und Lithium-Batterien. Mit dem wasserdichten RS485-Kommunikationsport können Benutzer den Arbeitsstatus anzeigen und Parameter über PC-Software oder eine App einstellen.Der Tracer-CPN bietet zuverlässigen Schutz für Ihre Batterie und Last bei Trennung. Er stellt sicher, dass die Ausgangsspannung des Reglers für sowohl die Batterie als auch die Last konstant auf der Ausgleichsspannung bleibt. Diese Funktion verhindert möglichen Schaden an der Batterie und dem Lastsystem, was den Tracer-CPN zur idealen Wahl für diejenigen macht, die zuverlässige und sichere Batteriekontrolle suchen.Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in Solar-Haussystemen, Verkehrsampeln, Straßenbeleuchtung, Solargartenlampen, Wohnmobilen und Feldüberwachung usw.Besondere MerkmaleUnterstützung für Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien; Lithium-Batterie-Selbstaktivierungs- und NiedrigtemperaturschutzfunktionFortschrittliche Maximum Power Point Tracking (MPPT) Technologie mit einer Verfolgungseffizienz von nicht weniger als 99% und einer maximalen DC/DC-Umwandlungseffizienz von 98%Genaues Erkennen und Verfolgen mehrerer Leistungspunkte; Fortschrittlicher MPPT-Regelalgorithmus zur Minimierung der MPP-Verlustrate und -VerlustzeitMehrere Laststeuerungsmodi; Konstantspannungs-Ausgangsfunktion; PV-Leistungsbegrenzungsfunktion; Echtzeit-EnergiestatistikfunktionAnschluss der IoT (Internet der Dinge)-Module und Cloud-Server zur Realisierung der FernüberwachungStandard-Modbus-Protokoll, wasserdichter RS485-Anschluss bietet eine 5VDC-Stromversorgung mit KurzschlussschutzUmfassender elektronischer Schutz; Größerer Arbeitsumgebungstemperaturbereich; IP68-Eindringschutz (1,5 Meter, 72 Stunden)Verwendung von hochwertigen Komponenten von ST, IR und Infineon zur Gewährleistung der ProduktlebensdauerLautloses und energiesparendes Design mit einem Eigenverbrauch von weniger als 15mAEingebautes Bluetooth-Modul (nur Tracer-CPN(BLE) unterstützt)Entspricht EN/IEC62109 und zivilen EMC-AnforderungenTechnische DatenModellTracer 7810CPN(BLE)Nennspannung des Systems(1)12/24VDC AutoBatterieeingangsspannungsbereich8~32VDCNennlade- / Entladestrom30ANennladeleistung390W/12V;780W/24VMax. PV-Leerlaufspannung100V(bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur);92V (bei 25°C Umgebungstemperatur)MPP Spannungsbereich(Batteriespannung + 2V) ~ 72VBatterie-TypBlei-Säure-Batterie: Sealed(Default) / Gel / Flooded/User; Lithium-Batterie: LiFePO4/ Li-NiCoMn/UserBlei-Säure Ladespannung ausgleichenSealed: 14.6V, Gel: No, Flooded: 14.8V, User: 9-17V ( ×2/24V)Blei-Säure Boost SpannungSealed: 14.4V, Gel: 14.2V, Flooded: 14.6V, User: 9-17V ( ×2/24V)Blei-Säure Float SpannungSealed/Gel/Flooded: 13.8V, User: 9-17V ( ×2/24V)Blei-Säure Niederspannung WiedereinschaltspannungSealed/Gel/Flooded: 12.6V, User: 9-17V ( ×2/24V)Blei-Säure Niederspannung TrennspannungSealed/Gel/Flooded: 11.1V, User: 9-17V ( ×2/24V)Lithium Boost SpannungLiFePO4: 14.5V, Li-NiCoMn: 12.5V, User: 9-17V ( ×2/24V)Lithium Niederspannung WiedereinschaltspannungLiFePO4: 12.8V, Li-NiCoMn: 10.5V, User: 9-17V ( ×2/24V)Lithium Niederspannung TrennspannungLiFePO4: 11.1V, Li-NiCoMn: 9.3V, User: 9-17V ( ×2/24V)Eigenverbrauch≤15mA(12V);≤ 9mA(24V)Temperaturkompensationskoeffizient(2)-3mV/℃/2V(Lithiumbatterien haben keinen Temperaturkompensationskoeffizienten)KommunikationRS485/BLEArbeitsumgebung Tem.-40℃~+50℃(Über 45 °C bitte mit Leistungsreduzierung betreiben)GehäuseIP68Stromkabel (PV/BAT/LOAD)PV: 11AWG, BAT/LOAD: 10AWGGesamtabmessung167mm × 141mm × 51,5mmGröße der MontagelochΦ4,5mmNettogewicht2,60kg

105,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron BlueSolar MPPT Laderegler 100/30 VE.Direct
Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das BlueSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das Blue Solar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres BlueSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie einen Bluetooth Dongle anbringen und ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Bei einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) auftreten. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar-Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. (Bluetooth Funktion: Hierfür ist ein VE.Direct Bluetooth Smart Dongle erforderlich)➤  Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %➤  Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten siehe Gebrauchsanleitung)➤  Umfassender elektronischer SchutzÜbertemperaturschutz und Lastminderung bei erhöhten Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. PV-Rückstromschutz.➤  Strommessung der Batterie über ZusatzgeräteMit einem Smart Battery Sense, einem BMV-712 Smart-Batteriewächter oder einem SmartShunt können Spannung und Temperatur der Batterie (und Strom, im Falle eines BMV-712 oder eines SmartShunt) an einen oder mehrere SmartSolar-Lade-Regler übermittelt werden.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder anderen Geräten.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen. Technische Informationen Batteriespannung   12 / 24V Auto Select Nennladestrom                                        30A PV-Nennleistung, 12 V 1a,b)      440W PV-Nennleistung, 24 V 1a,b)    880W Maximale PV-Leerspannung      100V Max. PV/Kurzschlussstrom 2) 35A Spitzenwirkungsgrad    98% Eigenverbrauch    12V:30mA / 24V:20mA  Ladespannung „Konstantspannung“  (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus    mehrstufig adaptiv Temperaturkompensation  -16mV / bzw. -32mV °C Betriebstemperatur    -30°C bis +60°C (volle Nennleistung bis zu 40 °C) Luftfeuchtigkeit       95%, nicht kondensierend Datenkommunikation   VE.Direct GEHÄUSE   Farbe    Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse   16 mm² / AWG6 Schutzklasse      IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht     1,3 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]   130 x 186 x 70 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung. 1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. 2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.

106,21 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

EPEVER® MPPT Laderegler Tracer 4210AN, 40A, 12V/24VDC
Die Tracer AN-Serie ist eine aktualisierte Version des EPEVER ® MPPT Solar Ladereglers. Mit der fortschrittlichen MPPT (Max Power Point Tracking) Technik wird der Wirkungsgrad der Energieumwandlung im Solarsystem um 10% bis 30% erhöht. Die Commen-negative Erdung ist ideal für Wohnmobile. Das LCD mit Hintergrundbeleuchtungzeigt den Betriebsstatus an. Dieser Solarregler kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, z. B. Kommunikationsbasisstationen, Haushaltssysteme und Feldüberwachung usw.ProduktmerkmaleMultifunktionelle LCD Anzeige mit HintergrundbeleuchtungFortschrittliche MPPT-Technik mit eine Tracking-Effizienz von nicht weniger als 99,5%, einem maximalen Wirkungsgrad von 98%"Ultraschnelle" AufzeichnungsgeschwindigkeitPräzise Erkennung von Maximalen power points (MPP) mit mehreren Peaks.RS485 Schnittstelle mit MODBUS - IndustriestandardsNegative Erdung über (-)-PolÜber PC-Software voll programmierbare FunktionenAutomatische Systemspannungserkennung 12/24 VAkku-Tiefentladeschutz, Überladeschutz, ÜberspannungsschutzVolllastbetrieb ohne Leistungsabfall im Bereich der ArbeitsumgebungstemperaturTemperaturabhängige Ladeparameterkorrektur (nur für Blei-Säure-Batterie)Batterietypen einstellbar (offene Säure, AGM, Gel, User)Echtzeit-EnergiestatistikfunktionUmfassender elektronischer SchutzBreiter MPP-BetriebsspannungsbereichÜberhitzungsreduzierungsfunktionÜberwachen und einstellen Sie die Parameter über die Handy-APP oder PC-Software möglichSchutzfunktionenPV Überstrom - LeistungPV-KurzschlussPV-UmkehrpolaritätNacht RückwärtsladenBatterie-UmkehrpolaritätBatterie ÜberspannungBatterie ÜberentladenÜberhitzung der BatterieNiedrige Temperatur der LithiumbatterieKurzschluss ladenÜberlast ladenÜberhitzung des ControllersTVS-HochspannungstransientenTechnische DatenHerstellermodellTracer4210ANEAN Code4260558570455Artikelnummer2102440Nennspannung12/24V DC Auto①Nennladestrom40AEndladestrom40ABatteriepolspannung8~32VMax. PV Leerlaufspannung100V② 92V③MPP-Spannungsbereich(Batterie Spannung +2)~72VNennladeleistung520W/12V, 1040W/24VMax. PV Leistung780W/12V, 1560W/24VEigenstromverbrauch≤12mATemperaturkompensationskoeffizient-3mV/℃/2V (Default)④ErdungNegativRS485-Schnittstelle5VDC/100mATemperaturbereich-25°C bis +45°CSchutzartIP30Abmessungen252 * 180 * 63mmGewicht1,65kg①Wenn ein Lithium-Ionen-Akku verwendet wird, kann die Systemspannung nicht automatisch erkannt werden.②Bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur.③Bei 25 °C Umgebungstemperatur.④Wenn eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, beträgt der Temperaturkompensationskoeffizient 0.

125,95 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VOTRONIC MPPT Solar-Laderegler MPP 360 CI - 12V 360Wp - Duo Digital
VOTRONIC MPP Solar-Regler MPP 360 CI für hochwertige Reisemobile, Caravan und Boote. Laderegler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarmodulen und der Batterie(n) geschaltet. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die MPP Solar-Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei.Für Solar-Module mit bis zu 360 Wp Modul-Leistung - max. 21 A Modul-Strom - max. 60 V Modul-SpannungLademöglichkeiten: eine Versorgungs- und eine Starterbatterie.Beachten Sie, dass der Solar-Laderegler nur mit Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (Wp) und unterhalb der maximal zulässigen Spannung (Voc) verwendet werden darf. Darüber hinaus ist der Regler nicht für ein eingangsseitigen Anschluss (+/- Solar-Panels) von Wind-, Wasser-, Fuel- oder Motor-Generatoren, Netzteilen, Batterien oder anderen Stromquellen geeignet.  ➤  MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Regler. Technologie (Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).➤  Für das Laden von Blei-Gel-, Blei-AGM-, Blei-Säure- Batterien oder LiFePO4- Komplettbatterien (mit    integriertem BMS, Balancing, Sicherheitsbeschaltung und Zulassung!) der angegebenen Nennspannungen und die Mitversorgung von an diesen Batterien angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen mit den angegebenen Batteriekapazitäten und Ladeprogrammen.➤  Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.➤  Zwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Hauptversorgungs-Bord-Batterie (BORD I) sowie Stützladung und Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.➤  Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.)➤  Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.➤  Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.➤  „IU1oU2“-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen (Blei) und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und Lith.), danach automatische Erhaltungsladung (U2).➤  Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.➤  Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Motorgeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.➤  CI-Bus Anschluss: zur Anzeige aller relevanten Daten auf einem zentralen Fahrzeugdisplay.➤  Schaltausgang „AES“ (nur MPP 260 CI, MPP 360 CI und MPP 440 CI): Bewirkt bei dauerhaft reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten von Kühlschränken mit „AES“ (Automatic Energy Selector, Electrolux / Dometic) von Gas- auf 12 V-Betrieb. ➤  Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und -belastung vermieden.LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterietemperatur im laufenden Betrieb unter 0°C fallen kann.➤  Steckerfertig für den Anschluss der VOTRONIC Solar-Anzeigegeräte LCD-Solar Computer S zur optimalen Kontrolle der Anlage.Messausgang für EBL, evtl. vorhandener Elektroblock im Wohnbereich des Fahrzeugs: Ermöglicht die bequeme Verwendung einer im Elektroblock eingebauten (Solar-) Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage. Bitte prüfen Sie vorab unbedingt die Kompatibilität Ihres Schaudt-Elektroblocks (EBL) sowie der entsprechenden Kontroll- und Anzeigetafel, da wir hierfür keine Gewährleistung übernehmen können.Technische Informationen: Batterie-Nennspannung (DC) 12V Solarmodul-Leistung max. 360Wp Solarmodul-Strom max. 21A Solarmodul-Spannung max. 60V Ladestrom Batt. I / II max. 26,0 / 1,5A Ladekennlinie   IU1oU2 Batterietyp einstellbar Säure, Gel, AGM, LiFePO4 Eigenverbrauch 0,004A Überladeschutz ja Rückstromsperre (Nachtbetrieb) ja Bordnetzfilter  ja Anzahl Ladeausgänge 2 Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung  ja Anschluss Temperatur-Sensor  ja Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln ja Anschluss LCD-Solar-Computer S ja Ausgang EBL-Solarstromanzeige ja Temperaturbereich -20° bis +45°C Maße - inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse 131 x 77 x 40 mm Gewicht 285 g Normen  (CE) Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend  

154,70 €* 209,15 €* (26.03% gespart)
vorher 209,15 €*
Nur 5 auf Lager!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victron 0% SmartSolar MPPT Laderegler 100/50 VE.Direct
Dieser Artikel darf ausschließlich zum Betrieb einer Netzeinspeiseanlage genutzt werden! 0% Steuersatz nach §12 Abs 3 Nr. 1 UStG wurde hier preislich schon berücksichtigt!Victron Energy Solar-Ladegeräte werden über Solar-Module mit Energie versorgt und speichern diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert das SmartSolar diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Das SmartSolar erhält die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so ihre Lebensdauer. Der SmartSolar-Laderegler lädt sogar eine stark entladene Batterie wieder auf. Er kann mit einer Batteriespannung von nur 0 Volt arbeiten, vorausgesetzt, die Zellen sind nicht dauerhaft sulfatiert oder anderweitig beschädigt.MPPT - Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking - Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs Ihrer Solar(PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert.Überwachung und Steuerung aus der Ferne - Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres SmartSolar MMPT-Ladegeräts aus der Ferne steuern und überwachen, indem Sie ihn mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über VictronConnect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollen Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl VictronConnect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung. Bei Ferninstallationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihr MPPT durch Verbindung mit dem GlobalLink 520 überwachen.➤  Eingebauter Bluetooth SmartDie drahtlose Lösung zum Set-up, Überwachen und Aktualisieren des SmartSolar Lade-Regler.➤  VE.DirectFür eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control GX, andere GX-Produkte, einem PC oder andere Geräte.➤  Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn sich die Lichtintensität ständig verändert, verbessert ein ultraschneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 %, und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.➤  Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei TeilverschattungBei einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) auftreten. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar-Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. (Bluetooth Funktion: Hierfür ist ein VE.Direct Bluetooth Smart Dongle erforderlich)➤  Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %➤  Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten siehe Gebrauchsanleitung)➤  Umfassender elektronischer SchutzÜbertemperaturschutz und Lastminderung bei erhöhten Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. PV-Rückstromschutz.➤  Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.➤  Option externe Batteriespannung und Temperaturmessung über BluetoothEin Smart Battery Sense oder ein BMV-712 Smart Battery Monitor kann verwendet werden, um die Daten zur Batteriespannung und - temperatur an einen oder mehrere SmartSolar Laderegler zu übertragen.➤  Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene BatterienWird das Laden auch dann einleiten, wenn die Batterie auf Null Volt entladen wurde. Wird wieder an eine vollständig entladene Lithium-Ionen-Batterie mit interner Trennfunktion angeschlossen. Technische Informationen Batteriespannung  (aut. Wahl)                                   12 / 24V  Nennladestrom                                        50A Nominale PV-Leistung, 12 V 1a,b)                  700W Nominale PV-Leistung, 24 V 1a,b)                     1400W Maximale PV-Leerspannung                        100V Max. Kurzschlussstrom der Solaranlage 2)  60A Max. Wirkungsgrad 98 % Eigenverbrauch                                    12V: 30mA 24V: 20mA „Konstant“-Ladespannung (absorption)     Standardeinstellungen: 14,4 V / 28,8 V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float)          Standardeinstellungen: 13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus                  mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Schutz                      Ausgangskurzschluss / Übertemperatur Betriebstemperatur -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport          VE.Direct GEHÄUSE   Farbe                                                            Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse                                          16 mm² / AWG6 Schutzklasse                                               IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich) Gewicht                                                        1,3 kg Abmessungen (H x B x T) [mm]                130 x 186 x 70 NORMEN   Sicherheit EN/IEC 62109-1, UL 1741, CSA C22.2 GESPEICHERTE TRENDS   Gespeicherte Daten Batteriespannung, -strom und -temperatur sowie Lastausgangsstrom, PV-Spannung und PV-Strom. Anzahl der Tage, für die Trenddaten gespeichert werden 46 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen wird, begrenzt der Regler die Eingangsleistung - 1b) Die PV-Spannung muss höher als Vbat + 5 V sein, um den Regler zu aktivieren. Anschlie0end liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V. - 2) Eine Solaranlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Regler beschädigen.

159,60 €*

Der Solarladeregler: Schützt Batterien vor Überladung und vor Tiefenentladung. Der Regler überwacht und kontrolliert den Ladestrom, optimiert die Energieübertragung von Solarpanelen zu Batterien. Er reguliert die erzeugte Energie um die maximale Leistung aus den Solarpanelen zu extrahieren. Der Laderegler schützt das gesamte System vor Überlastung, indem er den Ladestrom auf das empfohlene Maximum begrenzt.

Fortgeschrittene Laderegler verfügen über Funktionen zur Temperaturkompensation. Dies bedeutet, dass sie den Ladevorgang je nach Temperatur anpassen, um eine effiziente und sichere Ladung zu gewährleisten. Bei höheren Temperaturen kann der Ladestrom reduziert werden, um Überhitzung zu vermeiden. Die Laststeuerungsfunktionen ermöglicht die direkte Verbindung von Verbrauchern (wie Beleuchtung oder kleine Geräte) mit dem Laderegler, der den Stromfluss je nach Batteriestatus steuert.

Systemüberwachung: Überwachungssysteme erfassen kontinuierlich die Leistung der Solaranlage, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der erwarteten Parameter arbeitet, um Abweichungen schnell zu identifizieren und um Leistungsprobleme zu beheben. Sie identifizieren Fehler oder Störungen im Solarstromsystem. Frühzeitige Fehlererkennung minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht potenzielle Schäden zu verhindern, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen.

Datenanalyse und Optimierung: Die gesammelten Daten können für Analysen genutzt werden, um die Effizienz der Anlage zu verbessern und Optimierungspotenziale zu identifizieren. So entsteht die Möglichkeit eine kontinuierliche Verbesserung der Anlagenleistung und eine Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen (z.B. Sonneneinfallswinkel) zu erhalten.

Wechselrichter - über Gleichstrom zu Wechselstrom: In Solaranlagen werden Wechselrichter / Sinuswechselrichter verwendet, um den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln. Dieser Wechselstrom kann dann entweder direkt verwendet oder ins Stromnetz/Speicher eingespeist werden. Der Spannungswandler erhöht die Qualität der erzeugten Energie, indem er eine stabilere Spannung und Frequenz bereitstellt. In den meisten Ländern ist das öffentliche Stromversorgungsnetz mit einer sinusförmigen Wellenform spezifiziert. Sinuswechselrichter ermöglichen es, elektronische Geräte die für den Einsatz in diesen Netzwerken ausgelegt sind, auch in netzfernen oder netzunabhängigen Umgebungen zu betreiben.

Pumpen für Caravaning - Wassertuning: Pumpen sind das Herzstück der Mobil- und Caravan-Wasseranlage. Sie sorgen dafür, dass Trinkwasser aus dem Frischwassertank zu den Wasserhähnen, dass Brauchwasser zu Duschen und Toiletten im Wohnmobil gepumpt wird. Die elektrische Pumpe stellt sicher, dass das Wasser unter ausreichendem Druck aus den Wasserhähnen fließt. Ein konstanter Wasserdruck ist wichtig für eine effiziente Nutzung der Wasserversorgung im Wohnmobil. Zur Überwachung der Tankfüllstände erfassen Sensoren die Messwerte im Wassertank. Angeschlossen an GX-Systemüberwachungsprodukte sorgen sie für den idealen Überblick. Es ist wichtig, die Pumpe regelmäßig zu warten um eine reibungslose Nutzung der Wasseranlagen im Wohnmobil zu gewährleisten.