Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Große Produktauswahl
Top Marken
Sichere Zahlungsmethoden
Kontakt info@prevent-germany.com

VOTRONIC Lade-Wandler VCC 2412-25 IUoU-Li - galvanisch isoliert - B2B

VOTRONIC Lade-Wandler VCC 2412-25 IUoU-Li - galvanisch isoliert - Lade-Booster B2B - 24V zu 12V inklusive Temperaturfühler. Laden während der Fahrt - mit vollständiger IUoU2 Ladekennlinie - optimale Auffüllung der Versorgungsbatterie - auch bei kurzen Fahrstrecken, für den Einsatz an jeder Lichtmaschine - besonders EURO6 geeignet.

Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2
Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden. 

Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2
Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). 

Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2
Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. 

Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2
Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung.

➤  Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrtstrecken
➤  Deutlich verbesserte Energiebilanz des Versorgungskreises
➤  Hervorragender Schutz der Versorgungsbatterie und der daran angeschlossenen Verbraucher gegen die z.T. sehr starken Spannungsschwankungen von dynamisch geregelten Lichtmaschinen bei neueren Fahrzeugen.
➤  Bei längeren Fahrten wird durch die IU1oU2-Ladetechnik eine Vollladung erzielt und dabei eine Überladung ausgeschlossen.
➤  Optimale Ladekennlinien für 4 Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Gel, Säure/AGM1, AGM2, LiFePO4)
➤  Automatische, einstellbare Ladeleistung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug-Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs.
➤  Bei gleichzeitigem Verbrauch im Parallel- und Pufferbetrieb wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht der Lade-Wandler automatisch.
➤  Eingebaute Temperaturkompensation sorgt automatisch für die eigene, von der Lichtmaschine unabhängige Anpassung der Ladespannung an die Batterietemperatur und ermöglicht den Ladebetrieb auch außerhalb der empfohlenen LiFePO4 Batterie-Temperaturen unter 5°C bzw. über 35°C; Batterie-Temperatursensor Art. 2001 ist im Lieferumfang enthalten.
➤  Einfache Installation, keinerlei Eingriff in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet.
➤  Sicherheitsschutz und Schutz gegen Verpolung, Kurzschluss und Rückentladung.
➤  Anschluss für Fernbedienung Art. 2075, Betriebs-Fernanzeige IP67 Art. 2081 oder Charger State Monitor IP67 Art. 2082.
➤  Auch für den Betrieb mit EBL (Elektroblock) und EVS vorbereitet (nur VCC 1212-25 IUoU-Li und VCC 1212-45 IUoU-Li).
➤  Eingebauter Bordnetzfilter ermöglicht den problemlosen Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Netzladegeräten und anderen Ladequellen an einer Batterie.
➤  Galvanische Isolation zwischen Ein- und Ausgang sorgt durch absolute Trennung der Batteriekreise für hervorragende Unterdrückung von Störungen, für saubere Masseverhältnisse auf beiden Seiten auch bei langen Zuleitungen, Sicherheit im Fehlerfalle (kein Durchschlagen 12V/24V bzw. 24V/12V möglich) und vermeidet zuverlässig ungewollte Rückentladungen der Batteriekreise.
➤  Schalteingang für vollautomatisch gesteuerten Betrieb (Zündung, D+ Motor läuft) oder wahlweise manuell durch Fernschalter gesteuert.
➤  Messeingang ermöglicht wahlweise bei Bedarf auch eine reine Spannungssteuerung des Gerätes.
➤  Der Geräteanwendungsbereich erstreckt sich auch auf saubere Batterieladung weiter entfernt von der Lichtmaschine in großen Fahrzeugen, Anhängern, Versorgungscontainern etc.

Technische Informationen:

Eingang von Fahrzeug Starterbatterie + IN Start


FahrzeugStarterBatterie Nennspannung

24V

BatterieKapazität (Größe), mindestens empfohlen

50Ah

Eingangsspannungsbereich (EURO 6+), D+ gesteuert

22-32V

EingangsÜberspannungsabschaltung (EURO 6+), max.

32,2V

LeistungsAufnahme max.

450W

StromAufnahme (bei niedrigster Eingangs-spannung) max.

18A

Strom-Aufnahme StandBy / OFF (Kl.15 bzw. D+ ohne Signal)

0,09A / < 3 mA

LadeAusgang an BordVersorgungsbatterie 
„+ OUT Bord“

 

Batterie-Nennspannung

12 V - 13,3 V

Batteriekapazität empfohlen / bis zu

50-170/220Ah

Ladestrom Hauptladg., I-Phase, 8 V bis U1, 0-15h

25A

Lade-/Puffer-/Last-Strom, geregelt U1-U2-Phase

0 - 25A

Wählbare Ladeprogramme AGM/Gel/Lead Acid, LiFePO4

4

Mindest-Batteriespannung für Ladebeginn

0V

Vorladestrom (Batterie tiefst entladen < 8V), max.

12,5A

Rückstrom aus Batterie, OFF (Kl.15 bzw. D+ ohne Signal)

0A

Rücksetzspannung AGM-Gel-Lead Acid / LiFePO4 (30sec)

12,8V/13,4V

Ladespannungs-Limit (Schutz der Verbraucher)

15,00V

Externe Überspannungsabschaltung (20sec)

15,50V

Spannungswelligkeit

< 30mV rms

Eingang für Batterie I-Temperatur-Sensor

ja

Lade-Timer

3-fach

Verpol-/Kurzschluss-/Rückentlade-/Sicherheits-Schutz

ja

Überlade-Schutz

nein

Sicherheits-Timer je Ladephase I / U1

ja

EBL START In, EVS-Messeingang / Ladeausgang

nein

Ladung/Ladungserhaltung für 12 V-Starter-Batterie

nein

Geräte-Einbaulage

beliebig

Temperaturbereich

-20 bis 45°

Drehzahlgeregelter, temperaturgesteuerter Lüfter

ja

Allmähliche Abregelung der Ladeleistung bei Übertemperatur

ja

Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung

ja

Abmessungen, inkl. Befestig.Flansche und Klemmen (L x B x H)

245 x 160 x 71 mm

Gewicht

1350g

Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit

max. 95 % Raumfeuchte, nicht kondensierend

 

 

 

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
VOTRONIC Elektronik-Systeme GmbH
Johann-Friedrich-Diehm-Str. 2
36341 Lauterbach, Deutschland
Hersteller "VOTRONIC"

Das Team

Was uns verbindet – ein junges Entwicklerteam und kluge Köpfe in allen Abteilungen, die sich mit Leidenschaft für die Produkte und unsere Kunden einsetzen – Tag für Tag. Das Ergebnis ist echte Wertarbeit.


Die Qualität

“Made in Germany” ist für uns Programm und das über die Anforderungen DIN-ISO 9001 hinaus. Neben umfangreichen Prüf- und Kontrollstationen im Fertigungsverlauf werden alle Geräte von uns einem abschließenden Funktions- und Leistungstest unterzogen, bevor das Gerät seinen Weg zum Kunden antreten darf. Somit verlassen nur einwandfreie Geräte unser Haus.


Der Service

Natürlich kümmern wir uns auch um Geräte, die nicht zufriedenstellend arbeiten oder aus anderen Gründen ausfallen, auch außerhalb der 5-jährigen Hersteller-Garantie. Im Sinne der Nachhaltigkeit wechseln wir nur die Komponenten, die auch tatsächlich getauscht werden müssen. Das verhindert Elektroschrott und schont die Umwelt.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Überschrift preVent GmbH

Hersteller Text preVent GmbH

preVent GmbH
Taunustr. 24a
63694 Limeshain , Deutschland