Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: VO3314
Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrtstrecken Deutlich verbesserte Energiebilanz des... mehr
"Lade-Wandler VCC 2412-25 IUoU-Li"
- Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrtstrecken
- Deutlich verbesserte Energiebilanz des Versorgungskreises
- Hervorragender Schutz der Versorgungsbatterie und der daran angeschlossenen Verbraucher gegen die z.T. sehr starken Spannungsschwankungen von dynamisch geregelten Lichtmaschinen bei neueren Fahrzeugen
- Bei längeren Fahrten wird durch die IU1oU2oU3-Ladetechnik eine Volladung erzielt und dabei eine Überladung ausgeschlossen
- Optimale Ladekennlinien für 4 Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Gel, Säure/AGM1, AGM2, LiFePO4)
- Automatische, einstellbare Ladeleistung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug-Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs
- Bei gleichzeitigem Verbrauch im Parallel- und Pufferbetrieb wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht der Lade-Wandler automatisch.
- Eingebaute Temperaturkompensation sorgt automatisch für die eigene, von der Lichtmaschine unabhängige Anpassung der Ladespannung an die Batterietemperatur und ermöglicht den Ladebetrieb auch außerhalb der empfohlenen LiFePO4 Batterie-Temperaturen unter 5°C bzw. über 35°C; Batterie-Temperatursensor Art. 2001 ist im Lieferumfang enthalten
- Einfache Installation, keinerlei Eingriff in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet.
- Sicherheitsschutz und Schutz gegen Verpolung, Kurzschluss und Rückentladung
- Anschluss für Fernbedienung Art. 2075, Betriebs-Fernanzeige IP67 Art. VO2081 oder Charger State Monitor IP67 Art. VO2082
- Auch für den Betrieb mit EBL (Elektroblock) und EVS vorbereitet (nur VCC 1212-25 IUoU-Li und VCC 1212-45 IUoU-Li).
- Eingebauter Bordnetzfilter ermöglicht den problemlosen Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Netzladegeräten und anderen Ladequellen an einer Batterie
- Galvanische Isolation zwischen Ein- und Ausgang sorgt durch absolute Trennung der Batteriekreise für hervorragende Unterdrückung von Störungen, für saubere Masseverhältnisse auf beiden Seiten auch bei langen Zuleitungen, Sicherheit im Fehlerfalle (kein Durchschlagen 12V/24V bzw. 24V/12V möglich) und vermeidet zuverlässig ungewollte Rückentladungen der Batteriekreise
- Schalteingang für vollautomatisch gesteuerten Betrieb (Zündung, D+ Motor läuft) oder wahlweise manuell durch Fernschalter gesteuert
- Messeingang ermöglicht wahlweise bei Bedarf auch eine reine Spannungssteuerung des Gerätes
- Der Geräteanwendungsbereich erstreckt sich auch auf saubere Batterieladung weiter entfernt von der Lichtmaschine in großen Fahrzeugen, Anhängern, Versorgungscontainern etc.
Eingang von Fahrzeug Starter-Batterie „+ IN Start“ | |
Fahrzeug-Starter-Batterie Nennspannung | 24 V |
Batterie-Kapazität (-Größe), mindestens empfohlen | 50 Ah |
Eingangsspannungsbereich (EURO 6 +), D+ gesteuert | 22 - 32 V |
Eingangs-Überspannungsabschaltung (EURO 6 +), max. | 32,2 V |
Leistungs-Aufnahme max. | 450 W |
Strom-Aufnahme (bei niedrigster Eingangsspannung) max. | 18 A |
Strom-Aufnahme StandBy / OFF (Kl.15 bzw. D+ ohne Signal) | 0,09 A / 4 mA |
Lade-Ausgang an Bord-Versorgungsbatterie „+ OUT Bord“ | |
Batterie-Nennspannung | 12 V - 13,3 V |
Batteriekapazität empfohlen / bis zu | 50-170/220 Ah |
Ladestrom Hauptladg., I-Phase, 8 V bis U1, 0-15h | 25 A |
Lade-/Puffer-/Last-Strom, geregelt U1-U2-Phase | 0 - 25 A |
Wählbare Ladeprogramme AGM/Gel/Lead Acid, LiFePO4 | 4 |
Mindest-Batteriespannung für Ladebeginn | 0 V |
Vorladestrom (Batterie tiefstentladen < 8V), max. | 12,5 A |
Rückstrom aus Batterie, OFF ( Kl.15 bzw. D+ ohne Signal) | 0 A |
Rücksetzspannung AGM-Gel-Lead Acid / LiFePO4 (30sec) | 12,8 V/13,4 V |
Ladespannungs-Limit (Schutz der Verbraucher) | 15,00 V |
Externe Überspannungsabschaltung (20sec) | 15,50 V |
Spannungswelligkeit | < 30 mV rms |
Eingang für Batterie I-Temperatur-Sensor | ja |
Lade-Timer | 3-fach |
Verpol-/Kurzschluss-/Rückentlade-/Sicherheits-Schutz | --- |
Überlade-Schutz | --- |
Sicherheits-Timer je Ladephase I / U1 | ja |
EBL START In, EVS-Messeingang / Ladeausgang | --- |
Ladung/Ladungserhaltung für 12 V-Starter-Batterie | --- |
Geräte-Einbaulage | beliebig |
Temperaturbereich | -20 bis 45° |
Drehzahlgeregelter, temperaturgesteuerter Lüfter | ja |
Allmähliche Abregelung der Ladeleistung bei Übertemperatur | ja |
Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung | ja |
Abmessungen, inkl. Befestig.-Flansche und Klemmen (LxBxH) | 245 x 160 x 71 mm |
Gewicht | 1350 g |
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95 % Raumfeuchte, nicht kondensierend | |
Lieferumfang: Temperatursensor, Bedienungsanleitung |
Weiterführende Links zu "Lade-Wandler VCC 2412-25 IUoU-Li"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lade-Wandler VCC 2412-25 IUoU-Li"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Hierzu passende Artikel 2 Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen