
- Artikel-Nr.: 70047
- Freitextfeld 1: Laufender Meter
Technische Daten:
- Gummischlauchleitung H07RN-F nach
DIN VDE 0285-525-2-21, BS 7919
DIN EN 50525-2-21, IEC 60245-4
Außendurchmesser: 16,8 mm - Temperaturbereich
bewegt -25°C bis +60°C
nicht bewegt -30°C bis +60°C - Zulässige Betriebstemperatur
am Leiter +60°C - Nennspannung
U0/U 450/750 V
bei geschützter und fester Verlegung
U0/U 600/1000 V - höchstzulässige Betriebsspannung in
Dreh- und Einphasenwechselstromanlagen
U0/U 476/825 V
Gleichstromanlagen
U0/U 619/1238 V - Prüfspannung
2500 V - Dauerzugbelastung
max. 15 N/mm² - Mindestbiegeradius
fest verlegt 4x Leitungs Ø
bei Führung über Rollen 7,5x Leitungs Ø
beim Aufwickeln auf Trommeln
5x Leitungs Ø - Aufbau:
- Cu-Litze blank, nach
DIN VDE 0295 Kl.5, feindrähtig,
BS 6360 cl.5, IEC 60228 cl.5 - Aderisolation aus Gummi EI4 nach
DIN VDE 0207-363-1/DIN EN 50363-1 - Aderkennzeichnung nach DIN VDE 0293-308
- bis 5 Adern farbig
- ab 6 Adern schwarz mit fortlaufendem
weißem Ziffernaufdruck - Schutzleiter GN-GE, ab 3 Adern
- Adern mit optimalen Schlaglängen
in Lagen verseilt - Außenmantel aus Gummi EM2 nach
DIN VDE 0207-363-2-1/DIN EN 50363-2-1 - Mantelfarbe: schwarz
Verwendung:
Schwere Gummischlauchleitungen zur Verwendung bei mittleren mechanischen Beanspruchungen in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Freien und in landwirtschaftlichen Betriebsstätten. Sie werden eingesetzt für Geräte in gewerblichen Betrieben wie z. B. große Kochkessel, Heizplatten, Handleuchten, Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Kreissägen und Heimwerkergeräte sowie für transportable Motoren oder Maschinen auf Baustellen. Diese Leitungen sind außerdem geeignet für feste Verlegung auf Putz, in provisorischen Bauten und Wohnbaracken. Sie können auch direkt auf Bauteilen von Hebezeugen und Maschinen verlegt werden. Sie dürfen bei geschützter, fester Verlegung in Rohren oder in Geräten sowie als Läuferanschlussleitung von Motoren jeweils mit einer Nennspannung bis 1000 V Wechselspannung oder einer Gleichspannung bis 750 V gegen Erde betrieben werden.
CE = Das Produkt ist konform zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.
Eigenschaften:
Beständig gegen
- Witterungseinflüsse
Prüfungen
- selbstverlöschend und flammwidrig
nach DIN VDE 0482-332-1-2,
DIN EN 60332-1-2, IEC 60332-1-2
(entspricht DIN VDE 0472 Teil 804
Prüfart B) - Ozonbeständigkeit der Isolierhüllen nach
DIN VDE 0473-396, DIN EN 50396 - Ölbeständigkeit Prüfung nach
DIN VDE 0473-811-404,
DIN EN 60811-404