Der Victron Energy MultiPlus-II kombiniert die Funktionen eines MultiPlus und eines MultiGrid. Er verfügt über alle Funktionen des MultiPlus und zusätzlich über die Option eines externen Stromtransformators, um die Funktionen PowerControl und PowerAssist umzusetzen und um den Eigenverbrauch mit externer Stromerfassung (max. 32 A) zu optimieren. Der Wechselrichter/Lader bietet außerdem mit der eingebauten Anti-Islanding-Funktion und einer immer länger werdenden Liste mit Ländern, in denen er zugelassen ist.
Der MultiPlus-II verhindert, dass eine begrenzte Wechselstromquelle wie z.B. ein Generator oder ein Landstromanschluss überlastet wird. Zunächst wird automatisch der Ladevorgang der Batterie reduziert, um vor einer Überlastung zu schützen. Im nächsten Schritt wird die Leistung eines Generators oder einer Landstromversorgung mit Energie aus der Batterie verstärkt. Das Kombigerät ist eine Schlüsselkomponente in einem Victron ESS. Es ist sehr flexible und lässt sich mit einem MPPT-Solar-Ladegerät oder einem Netz-Einspeise-Wechselrichter für PV-Anlagen kombinieren. Im Falle eines Netzfehlers oder, wenn der Landstrom bzw. Bordgenerator unterbrochen wird, wird der Wechselrichter des Multis automatisch eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.
In Verbindung mit einem GX-Gerät (z.B. Cerbo GX) können Sie mit der kostenlosen "VRM-App" und "Freies VRM-Portal" Ihren Multi und das System lokal (LAN) oder aus der Ferne über das Internet weltweit überwachen und steuern. Der Zugriff kann über ein Telefon, Tablet, Laptop oder PC mit den verschiedensten Betriebssystemen erfolgen. Es gibt fast kein Ende der Kontrollmöglichkeiten, vom Einstellen Ihres Multi bis zum automatischen Starten eines Backup-Generators und mehr..."
Technische Daten:
PowerControl & PowerAssist Ja
Transferschalter 32 A
Maximaler AC-Eingangsstrom 32 A
Wechselrichter
DC-Eingangsspannungsbereich 48 V – 38-66 V
Ausgang Ausgangsspannung: 230 VAC ± 2 % Frequenz: 50 Hz ± 0,1 % (1)
Kont. Ausgangsleistung bei 25 °C (3) 3000 VA
Kont. Ausgangsleistung bei 25 °C 2400 W
Kont. Ausgangsleistung bei 40 °C 2200 W
Kont. Ausgangsleistung bei 65 °C 1700 W
Maximale offenkundige Einspeiseleistung 3000 VA
Spitzenleistung 5500 W
Max. Wirkungsgrad 95%
Null-Last-Leistung 11 W
Null-Last Leistung im AES-Modus 7 W
Null-Last Leistung im Such-Modus 2 W
Ladegerät
Wechselstrom-Eingang Eingangsspannungsbereich: 187-265 VAC
Eingangsfrequenz: 45 – 65 Hz
„Konstant“-Ladespannung (Absorption) 57,6 V
„Erhaltungs“-Ladespannung (float) 55,2 V
Lagermodus 52,8 V
Maximaler Batterie-Ladestrom (4) 35 A
Batterietemperaturfühler Ja
Allgemeines
Zusatzausgang Ja (32 A)
Externer AC-Stromsensor (optional) 50 A oder 100 A
Programmierbares Relais (5) Ja
Schutz (2) a - g
VE.Bus-Schnittstelle Für Parallel- (nicht für 8k, 10k und 15k Modelle) und Drei-Phasen-Betrieb,
Fernüberwachung und Systemintegration
COM-Port für allgemeine Nutzung Ja, 2x
Ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung Ja
Betriebstemperaturbereich -40 bis +65 °C (Gebläse-Lüftung)
Feuchte (nicht kondensierend) max. 95 %
Gehäuse
Material & Farbe Stahl, blau RAL 5012
Schutzklasse IP22
Batterie-Anschluss M8 Bolzen
230 V AC Anschluss Screw terminals 13 mm² (6 AWG)
Gewicht 19 kg
Abmessungen (HxBxT) mm 499 x 268 x 141
Normen
Sicherheit EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29,
EN-IEC 62109-1, EN-IEC 62109-2
Emissionen / Immunität EN 55014-1, EN 55014-2
EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3
IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3
1) Lässt sich an 60 Hz anpassen.
2) Schutzschlüssel:
a) Ausgangskurzschluss
b) Überlast
c) Batteriespannung zu hoch
d) Batterie-Spannung zu niedrig
e) Temperatur zu hoch
f) 230 VAC am Wechselrichterausgang
g) Zu hohe Brummspannung am Eingang
3) Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
4) Bis zu 25 °C Umgebungstemperatur
5) Relais einstellbar als allgemeines Alarm-Relais, DC-Unterspannungs-Alarm oder Start-
/Stopp-Funktion für ein Aggregat Wechselstrom Nenn-Leistung: 240 V / 4 A DC Nennwert: 4 A
bis zu 35 VDC und 1 A bis zu 60 VDC